Ludwig van Beethoven

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Ludwig van Beethoven":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Ludwig van Beethoven"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Ludwig van Beethoven"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Musik.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

a) In welchem Jahr wurde Ludwig van Beethoven geboren? i) 1770 ii) 1756 iii) 1782 iv) 1791

Lösung: i) 1770

b) In welcher Stadt wurde Beethoven geboren? i) München ii) Wien iii) Bonn iv) Berlin

Lösung: iii) Bonn

  1. Lückentext

Ludwig van Beethoven war ein berühmter a) Komponist und b) Pianist. Er wurde taub, konnte aber trotzdem weiterhin c) komponieren.

Lösungen: a) deutscher b) deutscher c) erfolgreich

  1. Wahr oder Falsch

a) Beethoven komponierte insgesamt 10 Symphonien. b) Beethoven war Schüler von Joseph Haydn.

Lösungen: a) Falsch - Beethoven komponierte 9 Symphonien. b) Wahr

  1. Kurzantwort-Fragen

a) Nennen Sie eine berühmte Komposition von Ludwig van Beethoven. b) In welchem Zeitraum war Beethoven hauptsächlich aktiv?

Lösungen: a) Beispielsweise die 9. Symphonie, die 5. Symphonie, die Mondscheinsonate, Für Elise oder das Violinkonzert. b) Klassik und frühe Romantik (ungefähr 1790–1827)

  1. Bildzuordnung

Zeigen Sie den Schülern ein Bild von Beethoven und bitten Sie sie, herauszufinden, um welche berühmte Persönlichkeit es sich handelt.

Lösung: Ludwig van Beethoven

  1. Kreatives Schreiben

Schreiben Sie einen kurzen Absatz (5-7 Sätze) darüber, wie Beethovens Musik die Menschen zu seiner Zeit beeinflusst hat.

Mögliche Lösung: Ludwig van Beethovens Musik hat die Menschen seiner Zeit tief bewegt und beeinflusst. Seine Werke brachen mit den traditionellen Konventionen der klassischen Musik und führten zu einer neuen, ausdrucksstarken Art der Komposition. Beethovens Musik spiegelte die aufkommenden Ideale der Romantik wider und inspirierte damit viele nachfolgende Komponisten. Viele Menschen waren von seiner Fähigkeit, trotz seiner fortschreitenden Taubheit weiterhin Meisterwerke zu schaffen, beeindruckt und berührt.

  1. Kreuzworträtsel

Erstellen Sie ein Kreuzworträtsel mit Begriffen im Zusammenhang mit Ludwig van Beethoven. Hier einige Beispiele für Hinweise und Antworten:

a) Die Stadt, in der Beethoven geboren wurde (4 Buchstaben) - Bonn
b) Beethovens berühmte Klaviersonate (13 Buchstaben) - Mondscheinsonate
c) Musikalische Gattung, in der Beethoven 32 Werke komponierte (9 Buchstaben) - Sonaten
d) Beethovens berühmtes kurzes Klavierstück (9 Buchstaben) - Für Elise
e) Die Anzahl der Symphonien, die Beethoven komponierte (4 Buchstaben) - neun