Julius Caesar

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Julius Caesar":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Julius Caesar"
Arbeitsblatt mit QR-Code hoerverstehen zum Thema "Julius Caesar"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Julius Caesar"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welches Amt bekleidete Julius Cäsar, bevor er zum Diktator ernannt wurde? a) Konsul b) Kaiser c) Senator d) Prätor

Lösung: a) Konsul

  1. Lückentext

Ergänze die fehlenden Wörter im folgenden Text:

"Julius Cäsar wurde am ____ Juli ____ v. Chr. geboren und starb am ____ März ____ v. Chr. durch eine Verschwörung, die von _______ und _______ angeführt wurde."

Lösung: 13, 100, 15, 44, Brutus, Cassius

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe in wenigen Sätzen das folgende Bild, das einen wichtigen Moment im Leben von Julius Cäsar zeigt: [Bild der Überschreitung des Rubikon]

Lösung: Das Bild zeigt Julius Cäsar, wie er den Fluss Rubikon überschreitet. Dieser Akt symbolisierte den Beginn des Bürgerkriegs gegen Pompeius und war ein bedeutender Wendepunkt in der römischen Geschichte.

  1. Kurzantwortfrage

Wie hieß der römische Kalender, den Julius Cäsar reformierte, und wie wird der Kalender heute genannt?

Lösung: Der alte römische Kalender hieß "Fasti", und der reformierte Kalender wird heute als "Julianischer Kalender" bezeichnet.

  1. Wahr-oder-Falsch-Frage

Wahr oder Falsch: Julius Cäsar war der erste römische Kaiser.

Lösung: Falsch. Julius Cäsar war kein Kaiser, sondern Diktator. Der erste römische Kaiser war Augustus.

  1. Diskussionsfrage

Was waren die Hauptgründe für die Ermordung von Julius Cäsar, und welche Rolle spielten die Verschwörer in diesem Ereignis? Diskutiere mit deinen Mitschülern und präsentiert eure Ergebnisse der Klasse.

Lösung: Die Hauptgründe für Cäsars Ermordung waren seine zunehmende Macht, seine Ernennung zum Diktator auf Lebenszeit und die Angst der Verschwörer vor einer Monarchie. Die Verschwörer, darunter Brutus und Cassius, wollten die Republik bewahren und die Macht auf mehrere Personen verteilen.

  1. Kreativaufgabe

Schreibe einen fiktiven Brief an Julius Cäsar aus der Perspektive eines römischen Bürgers, der entweder seine Herrschaft unterstützt oder ablehnt. Erkläre die Gründe für deine Position und schlage mögliche Alternativen vor.

Lösung: Individuelle Schülerantwort