Johann Sebastian Bach
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Johann Sebastian Bach":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Musik.
- Kreuzworträtsel
Aufgabe: Vervollständige das Kreuzworträtsel über Johann Sebastian Bach:
markdown
Waagerecht:
1. Stadt, in der Bach seinen berühmten "Matthäus-Passion" komponierte.
4. Bach war berühmt für seine Kompositionen auf diesem Tasteninstrument.
7. Familiäre Beziehung von Johann Sebastian zu Carl Philipp Emanuel Bach.
Senkrecht:
2. Nachname des Komponisten, um den es in diesem Arbeitsblatt geht.
3. Beruf, den Johann Sebastian Bach ausübte.
5. Der Spitzname von Johann Sebastian Bach in der Barockzeit.
6. Bachs bekanntestes Werk für Orgel: "Toccata und ____ in d-Moll".
Lösung:
markdown
Waagerecht:
1. Leipzig
4. Cembalo
7. Vater
Senkrecht:
2. Bach
3. Komponist
5. Kapellmeister
6. Fuge
- Lückentext
Aufgabe: Fülle die Lücken im Text über Johann Sebastian Bach aus:
Johann Sebastian Bach wurde im Jahr 16__ in __senach, Deutschland, geboren. Er war Mitglied einer sehr __sikalischen Familie, und viele seiner Verwandten waren ebenfalls __mponisten und Musiker. Bach war vor allem für seine __rken für Orgel und Cembalo bekannt, aber er schrieb auch __mmen, Kantaten und Oratorien. Eines seiner bekanntesten Werke ist die "Matthäus-__ssion".
Lösung:
Johann Sebastian Bach wurde im Jahr 16__80 in __Eisenach, Deutschland, geboren. Er war Mitglied einer sehr __musikalischen Familie, und viele seiner Verwandten waren ebenfalls __Koponisten und Musiker. Bach war vor allem für seine __Werken für Orgel und Cembalo bekannt, aber er schrieb auch Kammermusik, Kantaten und Oratorien. Eines seiner bekanntesten Werke ist die "Matthäus-Passion".
- Multiple Choice
Aufgabe: Welches dieser Instrumente hat Bach NICHT gespielt? a) Violine b) Orgel c) Cembalo d) E-Gitarre
Lösung: d) E-Gitarre
- Bildbeschreibung
Aufgabe: Beschreibe das bekannte Porträt von Johann Sebastian Bach, das von Elias Gottlob Haussmann gemalt wurde.
Lösung: Das Porträt zeigt Johann Sebastian Bach als älteren Mann mit einer weißen Perücke. Er trägt formelle Kleidung aus der Barockzeit, einschließlich einer weißen Halskrause und einer dunklen Jacke. In seiner rechten Hand hält er eine Partitur.
- Zeitleiste
Aufgabe: Erstelle eine kurze Zeitleiste mit fünf wichtigen Ereignissen aus dem Leben von Johann Sebastian Bach.
Lösung:
- 1685 - Geburt in Eisenach
- 1703 - Anstellung als Organist in Arnstadt
- 1717 - Anstellung als Kapellmeister in Köthen
- 1723 - Anstellung als Thomaskantor in Leipzig
- 1750 - Tod in Leipzig
- Rechercheaufgabe
Aufgabe: Recherchiere und finde heraus, welche berühmten Komponisten und Musiker von Johann Sebastian Bach beeinflusst wurden. Nenne mindestens drei Beispiele.
Lösung: Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms sind Beispiele von Komponisten, die von Johann Sebastian Bach beeinflusst wurden.
- Kreatives Schreiben
Aufgabe: Stelle dir vor, du bist ein Zeitreisender und hast die Möglichkeit, Johann Sebastian Bach in Leipzig im Jahr 1740 zu treffen. Schreibe einen kurzen Brief an Bach, in dem du dich vorstellst und ihm eine Frage zu seiner Musik stellst.
Lösung: Beispiel:
Lieber Herr Bach,
Mein Name ist [Dein Name] und ich komme aus einer weit entfernten Zukunft. Ich bin ein großer Bewunderer Ihrer Musik und schätze Ihre Werke sehr. Ihre Kompositionen sind auch in meiner Zeit noch sehr bekannt und geliebt.
Ich möchte Sie gerne fragen, wie Sie auf die Ideen für Ihre Musik kommen und welche Faktoren Sie bei der Komposition Ihrer Werke inspirieren.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und vielleicht sogar Ihre Gedanken und Erfahrungen mit der Musik zu teilen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Da die Schüler die Aufgabe selbstständig erledigen sollen, gibt es hier keine spezifische Lösung. Das Beispiel dient lediglich als Anregung und Leitfaden für die Schüler.