Griechische Götter

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Griechische Götter":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Griechische Götter"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Griechische Götter"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Griechische Götter"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple Choice

    Aufgabe: Wähle den Hauptgott des griechischen Pantheons aus. a) Poseidon b) Aphrodite c) Zeus d) Ares

Lösung: c) Zeus

  1. Lückentext

    Aufgabe: Fülle die Lücken aus: Die Göttin der Weisheit, Strategie und des Kampfes ist _____. Sie wurde aus dem Kopf von _____ geboren.

Lösung: Athena, Zeus

  1. Wahr oder Falsch

    Aufgabe: Hermes ist der Götterbote und der Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden. Wahr oder Falsch?

Lösung: Wahr

  1. Bilderrätsel

    Aufgabe: Ordne den griechischen Göttern ihre Symbole zu.

A) Zeus       1) Dreizack B) Poseidon   2) Eule C) Athena     3) Blitz

Lösung:

A) Zeus       3) Blitz B) Poseidon   1) Dreizack C) Athena     2) Eule

  1. Kurzantwort

    Aufgabe: Wer ist der Gott der Unterwelt und Herrscher über die Toten?

Lösung: Hades

  1. Matching

    Aufgabe: Ordne die griechischen Götter ihren römischen Entsprechungen zu.

A) Aphrodite     1) Mars B) Ares          2) Jupiter C) Zeus          3) Venus D) Poseidon      4) Neptun

Lösung:

A) Aphrodite     3) Venus B) Ares          1) Mars C) Zeus          2) Jupiter D) Poseidon      4) Neptun

  1. Kreatives Schreiben

    Aufgabe: Schreibe eine kurze Geschichte, in der drei griechische Götter eine wichtige Rolle spielen. Beschreibe ihre Charaktere und wie sie in der Geschichte interagieren.

Lösung: Individuelle Schreibarbeit, keine festgelegte Lösung.