Germanische Götter

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Germanische Götter":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Germanische Götter"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Germanische Götter"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Germanische Götter"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

    Frage: Wer ist der Hauptgott der germanischen Götter? a) Freyr b) Odin c) Thor d) Loki

    Lösung: b) Odin

  2. Lückentext

    Fülle die Lücken in den folgenden Sätzen mit den passenden germanischen Göttern aus. a) ______ ist der Gott des Donners und trägt einen Hammer namens Mjölnir. b) ______ ist der Gott der Weisheit, des Krieges und der Dichtkunst. c) ______ ist der trickreiche Halbgott und Gestaltwandler.

    Lösungen: a) Thor b) Odin c) Loki

  3. Bilder-Rätsel

    Ordne die Bilder der germanischen Götter ihren Namen zu (Bilder sind in der realen Aufgabe enthalten). a) Odin b) Thor c) Freya d) Loki

    Lösungen: Die Lösungen hängen von den verwendeten Bildern ab.

  4. Wahr oder Falsch

    Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind. a) Yggdrasil ist der Weltenbaum, der die verschiedenen Reiche der germanischen Mythologie verbindet. (Wahr/Falsch) b) Fenrir ist ein riesiger Hase, der von den Göttern gefürchtet wird. (Wahr/Falsch)

    Lösungen: a) Wahr b) Falsch (Fenrir ist ein riesiger Wolf)

  5. Kurzantwort-Fragen

    Frage: Was ist der Name des großen Endkampfes in der germanischen Mythologie, bei dem viele Götter sterben werden?

    Lösung: Ragnarök

  6. Kreuzworträtsel

    Erstelle ein Kreuzworträtsel mit den folgenden Hinweisen: a) Die germanische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit (5 Buchstaben) b) Der germanische Gott der Meere und des Reichtums (4 Buchstaben) c) Das mythologische Pferd mit acht Beinen, das Odin reitet (6 Buchstaben)

    Lösungen: a) Freya b) Njord c) Sleipnir

  7. Rollenspiel

    Schreibe ein kurzes Rollenspiel, bei dem die Schüler in die Rollen von drei germanischen Göttern schlüpfen. Sie sollen einen Konflikt lösen oder eine Entscheidung treffen.

    Beispiel-Rollenspiel:

    • Rollen: Odin, Thor und Loki
    • Situation: Die Götter müssen entscheiden, wie sie Fenrir bändigen sollen, um zu verhindern, dass er während des Ragnarök Schaden anrichtet.

    Lösung: Es gibt keine festgelegte Lösung, da die Schüler ihre eigenen Ideen einbringen sollen. Wichtig ist, dass sie die Charakteristika der Götter berücksichtigen und in ihre Rollen schlüpfen.