Babylonien
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Babylonien":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Aufgabe 1: Lückentext
Füge die passenden Wörter in die Lücken ein.
Das babylonische Reich lag im heutigen 1. Die Hauptstadt dieses Reiches hieß 2. Eine der berühmtesten Bauwerke Babyloniens war der 3. Eines der wichtigsten Gesetzeswerke der damaligen Zeit war der 4.
Lösung:
- Irak
- Babylon
- Ischtar-Tor
- Codex Hammurabi
Aufgabe 2: Multiple Choice
Wähle die richtige Antwort aus.
Die babylonische Zivilisation ist bekannt für ihre: A) fortschrittliche Medizin B) Mathematik und Astronomie C) Schiffbaukunst D) Feuerwaffen
Lösung: B) Mathematik und Astronomie
Aufgabe 3: Zuordnung
Ordne die folgenden Herrscher den richtigen Zeitperioden zu:
- Hammurabi
- Nebukadnezar II.
A) Alt-Babylonisches Reich B) Neu-Babylonisches Reich
Lösung:
- Hammurabi - A) Alt-Babylonisches Reich
- Nebukadnezar II. - B) Neu-Babylonisches Reich
Aufgabe 4: Kreuzworträtsel
Löse das folgende Kreuzworträtsel:
- Vertikal: Eine der berühmten babylonischen Erfindungen, die bis heute verwendet wird.
- Horizontal: Der babylonische Gott des Himmels und der Gerechtigkeit.
Lösung:
1
2
- Vertikal: Keilschrift
- Horizontal: Marduk
Aufgabe 5: Kurzantwort
Beschreibe in ein oder zwei Sätzen, wie das babylonische Zahlensystem funktionierte.
Lösung:
Das babylonische Zahlensystem war ein Sexagesimalsystem, das auf der Basis von 60 arbeitete. Es benutzte Keilzeichen, um Zahlen in einem Stellenwertsystem darzustellen.
Aufgabe 6: Bildbeschreibung
Betrachte das folgende Bild des Ischtar-Tores. Beschreibe in 3-4 Sätzen, was du siehst und welche Funktion das Tor hatte.
[Bild des Ischtar-Tores]
Lösung:
Das Ischtar-Tor ist ein prächtig verziertes und monumentales Bauwerk aus der Zeit Babyloniens. Es ist mit bunten glasierten Ziegeln verkleidet und zeigt Darstellungen von Tieren wie Löwen und Stieren. Das Tor war eines der Eingangstore zur Stadt Babylon und ein Symbol für Macht und Reichtum.
Aufgabe 7: Diskussionsfrage
Überlege dir zwei Argumente, die dafür sprechen, dass die babylonische Zivilisation als fortschrittlich betrachtet werden kann.
Lösung:
- Die Babylonier machten bedeutende Fortschritte in Mathematik und Astronomie, wie zum Beispiel das babylonische Sexagesimalsystem und die Erstellung genauer astronomischer Beobachtungen.
- Sie entwickelten ein ausgeklügeltes Rechtssystem, wie den Codex Hammurabi, der als einer der frühesten bekannten Rechtscodices gilt und viele Aspekte des täglichen Lebens, wie Handel, Eigentum und Familienrecht, regelte. Dies zeigt ein hohes Maß an sozialer Organisation und Rechtsstaatlichkeit.