Textilien

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Textilien":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Textilien"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Textilien"
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext:

    Ergänze die fehlenden Wörter im Text:

Textilien sind Produkte aus ___________ Fasern. Die am häufigsten verwendeten Fasern sind ___________ und ___________. Andere Fasern, die verwendet werden können, sind ___________, ___________ und ___________.

Lösung: Textilien sind Produkte aus natürlichen oder synthetischen Fasern. Die am häufigsten verwendeten Fasern sind Baumwolle und Polyester. Andere Fasern, die verwendet werden können, sind Leinen, Seide und Wolle.

  1. Multiple-Choice-Fragen:

    Welche der folgenden Aussagen über Textilien ist richtig? A) Textilien werden nur aus synthetischen Fasern hergestellt. B) Textilien sind Produkte aus natürlichen oder synthetischen Fasern. C) Textilien sind nur Kleidungsstücke.

Lösung: B) Textilien sind Produkte aus natürlichen oder synthetischen Fasern.

  1. Wahr oder falsch:

    Richtig oder falsch? Baumwolle ist eine synthetische Faser.

Lösung: Falsch. Baumwolle ist eine natürliche Faser.

  1. Kurze Antwort:

    Nenne zwei Vorteile von synthetischen Fasern gegenüber natürlichen Fasern.

Lösung: Synthetische Fasern sind oft günstiger als natürliche Fasern und können in verschiedenen Farben hergestellt werden.

  1. Interpretationsaufgabe:

    Lies den folgenden Text und beantworte die Frage: "Die Produktion von Baumwolle ist in vielen Ländern ein wichtiger Wirtschaftszweig. Allerdings gibt es auch Kritik an der Baumwollproduktion, da sie oft mit Umweltproblemen und schlechten Arbeitsbedingungen verbunden ist." Was sind mögliche negative Auswirkungen der Baumwollproduktion?

Lösung: Mögliche negative Auswirkungen der Baumwollproduktion sind Umweltprobleme und schlechte Arbeitsbedingungen.

  1. Schreibübung:

    Schreibe einen kurzen Text über die Geschichte der Jeans.

Lösung: Die Jeans haben eine lange Geschichte und wurden ursprünglich als robuste Arbeitshose für Goldgräber und Cowboys entworfen. In den 1950er Jahren wurden Jeans zum Symbol der Jugendkultur und zum modischen Statement. Heute sind Jeans ein fester Bestandteil der Modeindustrie und werden in vielen verschiedenen Stilen und Waschungen hergestellt.

  1. Kreativaufgabe:

    Entwerfe ein T-Shirt-Design, das das Thema Umweltschutz zum Ausdruck bringt.

Lösung: Die Lösung kann hier variieren, da dies eine Kreativaufgabe ist. Ein Beispiel für ein T-Shirt-Design könnte ein Baum mit dem Slogan "Save the Earth" sein.