Maria Theresia

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Maria Theresia":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Maria Theresia"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Maria Theresia"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Aufgabe: Wähle die richtige Antwort aus den folgenden Optionen. Welchen Titel trug Maria Theresia während ihrer Herrschaft? A. Kaiserin von Österreich B. Königin von Frankreich C. Erzherzogin von Österreich D. Königin von England

Lösung: C. Erzherzogin von Österreich

  1. Lückentext

Aufgabe: Vervollständige den folgenden Satz, indem du die Lücke mit dem passenden Wort füllst. Maria Theresia herrschte über die __________ Monarchie.

Lösung: Habsburger

  1. Wahr oder Falsch

Aufgabe: Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist: Maria Theresia führte weitreichende Reformen in den Bereichen Bildung, Justiz und Verwaltung durch.

Lösung: Wahr

  1. Ordne zu

Aufgabe: Ordne die Ereignisse in der richtigen chronologischen Reihenfolge an.

  • Einführung der Allgemeinen Schulordnung
  • Österreichischer Erbfolgekrieg
  • Maria Theresias Geburt
  • Tod von Maria Theresia

Lösung:

  1. Maria Theresias Geburt
  2. Österreichischer Erbfolgekrieg
  3. Einführung der Allgemeinen Schulordnung
  4. Tod von Maria Theresia

 

  1. Kurzantwort

Aufgabe: In welchem Jahr wurde Maria Theresia geboren?

Lösung: 1717

  1. Bildanalyse

Aufgabe: Betrachte das berühmte Gemälde "Maria Theresia" von Martin van Meytens. Beschreibe, wie Maria Theresia auf dem Gemälde dargestellt ist und welche Symbole verwendet werden, um ihre Macht und ihren Status zu repräsentieren.

Lösung: Maria Theresia wird auf dem Gemälde in königlichen Gewändern dargestellt, die ihre Würde und Macht symbolisieren. Sie trägt eine Krone, ein Zepter und eine Reichsapfel als Zeichen ihrer Herrschaft. Ihre Kleidung und Schmuck sind reich verziert und zeigen ihren Status und Reichtum.

  1. Diskussion

Aufgabe: Diskutiere mit deinen Mitschülern über die Bedeutung der Reformen, die Maria Theresia während ihrer Herrschaft durchgeführt hat. Warum waren diese Reformen wichtig für das Habsburger Reich?

Lösung: Die Reformen von Maria Theresia waren wichtig, weil sie das Habsburger Reich modernisierten und stärkten. Durch die Verbesserung der Bildung, Justiz und Verwaltung konnte das Reich effizienter und wettbewerbsfähiger werden. Die Reformen trugen dazu bei, die Macht der Habsburger in Europa zu festigen und eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung des Reiches zu schaffen.