Maria (Mutter von Jesus)

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Maria (Mutter von Jesus)":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Maria (Mutter von Jesus)"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Maria (Mutter von Jesus)"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Religion.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage:

    Frage: Welchen Verwandten von Maria wird im Neuen Testament ebenfalls besondere Bedeutung beigemessen? A) Simon B) Johannes C) Elisabeth D) Martha

Lösung: C) Elisabeth

  1. Lückentext:

    Text: Maria war die Mutter von Jesus, und sie war mit einem Mann namens _____ verheiratet. Maria und _____ waren beide aus dem Haus und der Familie Davids.

Lösung: Josef

  1. Richtig/Falsch-Frage:

    Aussage: Maria wird oft als "Mutter Gottes" bezeichnet, weil sie Jesus Christus, den Sohn Gottes, zur Welt gebracht hat.

Lösung: Richtig

  1. Bildbeschreibung:

    Aufgabe: Beschreibe das Bild der Verkündigung an Maria, in dem der Engel Gabriel Maria die Geburt Jesu ankündigt. Achte dabei auf die Farben, Symbole und die Körpersprache der Figuren.

Lösung: Musterlösungen können variieren, sollten jedoch Aspekte wie den Engel Gabriel, Maria, die Taube (Heiliger Geist), die Farben und die Körpersprache der Figuren beinhalten.

  1. Sortieraufgabe:

    Aufgabe: Ordne die folgenden Ereignisse im Leben von Maria in der richtigen Reihenfolge an.

  2. Geburt Jesu
  3. Hochzeit zu Kana
  4. Verkündigung an Maria
  5. Kreuzigung Jesu
  6. Mariä Himmelfahrt

Lösung: 3, 1, 2, 4, 5

  1. Offene Frage:

    Frage: Warum ist Maria im Christentum so wichtig und wird von vielen Gläubigen verehrt?

Lösung: Maria ist im Christentum wichtig, weil sie als Mutter Jesu eine zentrale Rolle in der Geschichte der Erlösung spielt. Ihre Bereitschaft, Gottes Willen anzunehmen und Jesus zur Welt zu bringen, macht sie zu einem Vorbild des Glaubens. Zudem wird Maria oft als Mittlerin und Fürsprecherin der Gläubigen bei Gott angesehen.

  1. Kreativaufgabe:

    Aufgabe: Schreibe ein kurzes Gedicht oder einen Gebetstext über Maria, die Mutter Jesu. Achte darauf, ihre Rolle im christlichen Glauben und ihre besonderen Eigenschaften zu betonen.

Lösung: Musterlösungen können variieren. Ein möglicher Text könnte beispielsweise die Demut, Reinheit und Liebe von Maria betonen und ihre Fürsprecherrolle für die Gläubigen hervorheben.