Leonardo da Vinci

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Leonardo da Vinci":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Leonardo da Vinci"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Leonardo da Vinci"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal

Aufgabentyp 1: Multiple-Choice-Fragen

  1. In welchem Land wurde Leonardo da Vinci geboren? a) Spanien b) Italien c) Frankreich d) England

Lösung: b) Italien

  1. Welches der folgenden Werke wurde von Leonardo da Vinci gemalt? a) Die Nachtwache b) Der Schrei c) Die Mona Lisa d) Der Sternennacht

Lösung: c) Die Mona Lisa

Aufgabentyp 2: Lückentext

Vervollständige den folgenden Text über Leonardo da Vinci, indem du die richtigen Wörter in die Lücken einfügst.

Leonardo da Vinci wurde im Jahr (1) in Vinci, Italien geboren. Er war ein bekannter (2), Maler, Architekt und Ingenieur. Eines seiner berühmtesten Werke ist (3).

Lösungen:

  1. 1452
  2. Universalgelehrter
  3. Die Mona Lisa

Aufgabentyp 3: Wahr oder falsch

Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.

  1. Leonardo da Vinci war nur als Maler tätig.
  2. Da Vinci war ein Pionier der Anatomie und machte viele bedeutende Entdeckungen.

Lösungen:

  1. Falsch
  2. Wahr

Aufgabentyp 4: Zuordnung

Ordne die folgenden Erfindungen und Entwürfe ihren Erfindern zu.

  1. Leonardo da Vinci: a) Dampfmaschine
  2. Isaac Newton: b) Schwerkraft
  3. James Watt: c) Flugmaschine

Lösungen:

  1. c) Flugmaschine
  2. b) Schwerkraft
  3. a) Dampfmaschine

Aufgabentyp 5: Kurzantworten

Beantworte die folgenden Fragen über Leonardo da Vinci.

  1. Welche berühmte Zeichnung von Leonardo da Vinci zeigt den menschlichen Körper in idealen Proportionen?

Lösung: Der vitruvianische Mensch

Aufgabentyp 6: Bildanalyse

Betrachte das Bild von Leonardo da Vinci's "Das letzte Abendmahl". Beschreibe, was du siehst, und erkläre die Bedeutung des Kunstwerks.

Lösung: Das Bild zeigt Jesus und seine zwölf Jünger beim letzten Abendmahl. Es ist ein wichtiges religiöses und künstlerisches Werk, das die Szene kurz vor Jesus' Verrat durch Judas darstellt.

Aufgabentyp 7: Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Dialog zwischen Leonardo da Vinci und einem seiner Zeitgenossen über die Bedeutung von Kunst und Wissenschaft.

Lösung: Die Lösungen können variieren, solange sie die Ideen und Perspektiven von Leonardo da Vinci zum Thema Kunst und Wissenschaft berücksichtigen und einen angemessenen Ton für einen Dialog zwischen Zeitgenossen verwenden.