Karl Marx

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Karl Marx":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Karl Marx"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Karl Marx"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

a. In welchem Jahr wurde Karl Marx geboren?

  • 1808
  • 1818
  • 1828

Lösung: 1818

b. Welches Hauptwerk schrieben Karl Marx und Friedrich Engels gemeinsam?

  • Das Kapital
  • Das Kommunistische Manifest
  • Die deutsche Ideologie

Lösung: Das Kommunistische Manifest

  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Text über Karl Marx:

Karl Marx war ein deutscher [1], Ökonom und [2]. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die Grundlagen des [3].

Lösungen: [1] Philosoph, [2] Sozialwissenschaftler, [3] Marxismus

  1. Wahr oder Falsch?

a. Karl Marx war ein Verfechter des Kapitalismus. b. Karl Marx' Ideen wurden später in der Sowjetunion umgesetzt.

Lösungen: a. Falsch, b. Wahr

  1. Begriffsdefinition

Definiere folgende Begriffe aus dem Werk von Karl Marx:

a. Klassenkampf b. Mehrwert

Lösungen: a. Klassenkampf bezieht sich auf den Konflikt zwischen verschiedenen sozialen Klassen, insbesondere auf den Konflikt zwischen der Arbeiterklasse und der Bourgeoisie. b. Mehrwert ist der Unterschied zwischen dem Wert der Arbeitskraft, den der Arbeiter erhält, und dem Wert, den die Arbeitskraft in der Produktion schafft. Der Mehrwert ist die Quelle des Profits für die Kapitalisten.

  1. Kurze Antwort

In welchem Land verbrachte Karl Marx einen Großteil seines Lebens im Exil?

Lösung: Großbritannien (insbesondere London)

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das bekannte Foto von Karl Marx, das oft in Büchern und Artikeln verwendet wird.

Lösung: Das bekannte Foto von Karl Marx zeigt ihn als älteren Mann mit langem, weißem Haar und Vollbart. Er trägt eine Jacke und blickt ernst in die Kamera.

  1. Diskussionsfrage

Diskutiere, inwiefern die Ideen von Karl Marx heute noch relevant sind. Berücksichtige dabei sowohl positive als auch negative Aspekte seines Gedankenguts.

Lösung: Hier gibt es keine festgelegte Antwort, da die Diskussionsfrage darauf abzielt, die Schüler dazu anzuregen, kritisch über das Thema nachzudenken und ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Lehrkraft kann die Diskussion leiten und unterschiedliche Perspektiven und Argumente vorstellen.