Jesus
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Jesus":
Multiple-Choice-Frage
Frage: Welchen Beruf hatte Jesus laut der Bibel, bevor er seine öffentliche Wirksamkeit begann? a) Fischer b) Zimmermann c) Schriftgelehrter d) Lehrer
Lösung: b) Zimmermann
Lückentext
Aufgabe: Fülle die Lücken im folgenden Satz aus: Jesus wurde in (1) geboren und wuchs in (2) auf.
Lösung: (1) = Bethlehem; (2) = Nazareth
Wahr oder Falsch
Aussage: Jesus hatte 12 Jünger, die ihm halfen, seine Lehren zu verbreiten. Antwort: Wahr
Kurzantwort
Frage: Welches Wunder vollbrachte Jesus bei der Hochzeit zu Kana? Lösung: Jesus verwandelte Wasser in Wein.
Reihenfolge
Aufgabe: Ordne die folgenden Ereignisse aus dem Leben Jesu in chronologischer Reihenfolge. a) Kreuzigung b) Geburt c) Verklärung d) Auferstehung
Lösung: b → c → a → d (Geburt → Verklärung → Kreuzigung → Auferstehung)
Bildbeschreibung
Aufgabe: Beschreibe in einigen Sätzen das folgende Gemälde: Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl".
Lösung: "Das letzte Abendmahl" ist ein berühmtes Wandgemälde von Leonardo da Vinci, das Jesus und seine Jünger beim letzten Abendmahl zeigt. Jesus sitzt in der Mitte des Bildes, umgeben von seinen Jüngern, die in Gruppen von drei angeordnet sind. Die Szene stellt den Moment dar, in dem Jesus verkündet, dass einer seiner Jünger ihn verraten wird.
Analyse
Aufgabe: Lies den folgenden Bibelvers und erkläre, welche Botschaft Jesus hier vermittelt: "Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch, was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." (Matthäus 25,40)
Lösung: In diesem Vers betont Jesus die Bedeutung von Nächstenliebe und Fürsorge für andere, insbesondere für die Armen und Bedürftigen. Er vermittelt die Botschaft, dass, wenn wir anderen helfen und uns um sie kümmern, wir es ihm direkt tun, als ob wir Jesus selbst helfen würden.