Fische
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Fische":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Multiple-Choice-Frage
Aufgabe: Welche der folgenden Fischarten ist ein Knochenfisch?
A) Haifisch B) Rochen C) Lachs D) Neunaugen
Lösung: C) Lachs
- Lückentext
Aufgabe: Fische atmen mithilfe ihrer ____, die Sauerstoff aus dem Wasser filtern.
Lösung: Kiemen
- Wahr oder Falsch
Aufgabe: Fische haben ein konstantes Körpergewicht und wachsen nicht im Laufe ihres Lebens. (Wahr/Falsch)
Lösung: Falsch
- Bildbeschreibung
Aufgabe: Beschreibe die Hauptmerkmale eines Fisches anhand des folgenden Bildes: [Bild eines Fisches]
Lösung: Fische haben typischerweise einen stromlinienförmigen Körper, Flossen zum Schwimmen und Steuern, Kiemen zum Atmen und Schuppen, die ihren Körper bedecken.
- Reihenfolge
Aufgabe: Ordne die folgenden Entwicklungsstadien eines Fisches in der richtigen Reihenfolge an:
- Ei
- Larve
- Juveniler Fisch
- Erwachsener Fisch
Lösung: 1 -> 2 -> 3 -> 4
- Zuordnung
Aufgabe: Ordne die folgenden Fischarten den entsprechenden Lebensräumen zu:
Fischarten:
- Clownfisch
- Lachs
- Süßwasserbarsch
- Pinguin-Dorsch
Lebensräume:
A) Tiefsee B) Korallenriffe C) Süßwasserseen und Flüsse D) Kaltwassermeere
Lösung:
- Clownfisch - B) Korallenriffe
- Lachs - D) Kaltwassermeere
- Süßwasserbarsch - C) Süßwasserseen und Flüsse
- Pinguin-Dorsch - A) Tiefsee
- Kurzantwort
Aufgabe: Was ist der Hauptunterschied zwischen Knochenfischen und Knorpelfischen?
Lösung: Knochenfische haben ein Skelett aus Knochen, während Knorpelfische ein Skelett aus Knorpel haben.