Fernsehen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Fernsehen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Fernsehen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Fernsehen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Technik.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

    Frage: Welche der folgenden Optionen ist keine Funktion eines Fernsehers?

    a) Bilder anzeigen b) Tonaufnahme c) Programme wechseln d) Lautstärke einstellen

    Lösung: b) Tonaufnahme

  2. Lückentext

    Vervollständige den folgenden Satz: "Ein ___________ ist ein elektronisches Gerät, das Fernsehsignale empfängt und auf einem Bildschirm wiedergibt."

    Lösung: Ein Fernseher ist ein elektronisches Gerät, das Fernsehsignale empfängt und auf einem Bildschirm wiedergibt.

  3. Wahr oder Falsch

    Aussage: Fernsehen wurde in den 1950er Jahren erfunden.

    Lösung: Falsch. Das Fernsehen wurde in den 1920er und 1930er Jahren entwickelt, aber es wurde in den 1950er Jahren populär.

  4. Begriffszuordnung

    Ordne die Begriffe den passenden Definitionen zu:

    a) Fernbedienung b) Röhrenfernseher c) Flachbildfernseher d) Kabelanschluss

    1. Ein Gerät, das zum Wechseln von Kanälen und zur Steuerung der Lautstärke verwendet wird, ohne den Fernseher direkt berühren zu müssen.
    2. Ein Fernsehgerät, das aufgrund seiner flachen Bauweise wenig Platz benötigt.
    3. Ein Fernsehgerät, das eine Kathodenstrahlröhre zur Darstellung von Bildern verwendet.
    4. Eine Verbindung, die Fernsehsignale über Kabel direkt in die Häuser der Zuschauer bringt.

    Lösungen:

    1. a) Fernbedienung
    2. c) Flachbildfernseher
    3. b) Röhrenfernseher
    4. d) Kabelanschluss
  5. Bildbeschreibung

    Beschreibe das Bild eines Wohnzimmers mit einem Fernseher und einer Familie, die gemeinsam einen Film schaut.

    Lösung: Das Bild zeigt ein gemütliches Wohnzimmer mit einer Familie, die auf einem bequemen Sofa sitzt und gemeinsam einen Film auf einem großen Flachbildfernseher anschaut. Der Raum ist warm beleuchtet, und es sind einige Pflanzen und Bilder an den Wänden zu sehen.

  6. Kreuzworträtsel

    Hinweise:

    1. Horizontal: Ein Gerät, das zum Wechseln von Kanälen und zur Steuerung der Lautstärke verwendet wird, ohne den Fernseher direkt berühren zu müssen. (13 Buchstaben)
    2. Vertikal: Eine Art von Fernsehshow, die über mehrere Folgen hinweg eine fortlaufende Handlung erzählt. (4 Buchstaben)

    Lösungen:

    1. Horizontal: Fernbedienung
    2. Vertikal: Serie
  7. Diskussionsfrage

    Frage: Was sind die Vor- und Nachteile des Fernsehens? Diskutiere in einer Gruppe oder schreibe einen kurzen Absatz über deine Meinung.

Mögliche Lösung:

Vorteile des Fernsehens können sein, dass es Unterhaltung, Bildung und Information bietet. Es gibt zahlreiche Programme, die den Zuschauern helfen können, etwas Neues zu lernen oder sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten. Zudem kann das gemeinsame Fernsehen das Familienleben fördern, indem es Menschen zusammenbringt, um gemeinsam Zeit zu verbringen und bestimmte Sendungen oder Filme zu genießen.

Nachteile des Fernsehens können sein, dass es die körperliche Aktivität und soziale Interaktion einschränken kann, da die Menschen dazu neigen, längere Zeit vor dem Fernseher zu verbringen. Außerdem kann übermäßiger Fernsehkonsum zu einer Abhängigkeit führen, wodurch andere wichtige Aufgaben vernachlässigt werden können. Darüber hinaus kann das Fernsehen auch negative Auswirkungen auf die geistige Gesundheit haben, wenn die Menschen ständig Gewalt, negative Nachrichten oder unrealistische Schönheitsstandards konsumieren.