Basketball

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Basketball":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Basketball"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Basketball"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Basketball"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Sport.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Aufgabe

Frage: Welche Position gibt es nicht im Basketball?

a) Point Guard b) Shooting Guard c) Center d) Goalkeeper

Lösung

 d) Goalkeeper (diese Position gibt es im Basketball nicht)

  1. Bildbeschreibung

Betrachte das Bild eines Basketballspiels. Beschreibe, was auf dem Bild passiert, und verwende dabei mindestens drei Fachbegriffe aus dem Basketball.

Beispielantwort

Auf dem Bild sieht man einen Spieler, der gerade einen Dribbling durchführt, während ein anderer Spieler versucht, ihm den Ball wegzunehmen (Defensive). Im Hintergrund sind Teammitglieder in Position für einen Rebound.

  1. Lückentext-Aufgabe

Fülle die Lücken aus:

Beim Basketball ist es das Ziel, den Ball in den ______ (1) zu werfen. Dabei ist ein erfolgreicher Wurf ______ (2) Punkte wert, es sei denn, er wird von jenseits der ______ (3)-Linie geworfen, dann zählt er ______ (4) Punkte.

Lösung

1) Korb 2) zwei 3) Dreipunkt 4) drei

  1. Rechenaufgabe

In einem Basketballspiel hat Team A 24 Punkte erzielt und Team B 20 Punkte. Wie viele Punkte hat Team A im Vergleich zu Team B mehr erzielt?

Lösung

 Team A hat 4 Punkte mehr erzielt als Team B (24 - 20 = 4).

  1. Kurzantwort-Aufgabe

Wie heißt der Bereich auf dem Basketballfeld, aus dem die meisten Punkte erzielt werden können?

Lösung

Der Bereich wird als "Dreipunktebereich" oder "Dreipunktelinie" bezeichnet.

  1. Vergleichs-Aufgabe

Vergleiche die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von zwei verschiedenen Basketballpositionen, z.B. Point Guard und Center.

Beispielantwort

Der Point Guard ist normalerweise der kleinste und schnellste Spieler auf dem Feld. Er ist für das Spieltempo, die Ballkontrolle und das Verteilen von Pässen verantwortlich. Der Center hingegen ist meist der größte und stärkste Spieler im Team. Seine Hauptaufgaben sind das Blocken von Schüssen, das Greifen von Rebounds und das Spielen in der Nähe des Korbes.

  1. Kreativaufgabe

Entwerfe ein Plakat oder ein Flyer für ein Basketballturnier an deiner Schule. Verwende Bilder, Farben und Schriftarten, um das Plakat ansprechend zu gestalten. Beschreibe, wie dein Plakat aussieht.

Beispielantwort

Mein Plakat hat einen hellblauen Hintergrund mit einem großen Basketball in der Mitte. Der Titel des Turniers ist in fetter, orangefarbener Schrift über dem Ball geschrieben. Unten sind Informationen zum Turnier, wie Datum, Uhrzeit und Ort, in schwarzer Schrift angegeben. Auf beiden Seiten des Basketballs sind Bilder von Schülern in Aktion während eines Basketballspiels. Das Plakat enthält auch das Logo unserer Schule und einen Aufruf zur Anmeldung in einer auffälligen roten Schrift. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein QR-Code, über den man sich online für das Turnier anmelden kann.