Fridays for Future
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Fridays for Future":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Politik.
Aufgabentyp 1: Multiple-Choice
Frage: Was ist das Hauptziel der "Fridays for Future"-Bewegung?
- Die Schule schwänzen
- Die Abschaffung des Autos
- Klimagerechtigkeit und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen
- Eine neue Eiszeit verhindern
Lösung: 3. Klimagerechtigkeit und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen
Aufgabentyp 2: Lückentext
Frage: Fridays for Future ist eine globale Bewegung, die von der schwedischen Klimaaktivistin ___________ ins Leben gerufen wurde.
Lösung: Greta Thunberg
Aufgabentyp 3: Bildbeschreibung
Frage: Beschreibe das Bild einer typischen Fridays for Future-Demonstration. Welche Elemente sind zu sehen, und welche Botschaft wird vermittelt?
Lösung: Eine typische Fridays for Future-Demonstration zeigt eine große Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die Plakate und Banner mit verschiedenen Umwelt- und Klimaschutzslogans tragen. Die Botschaft ist, dass sie sich für eine nachhaltige Zukunft und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen einsetzen.
Aufgabentyp 4: Wahr oder Falsch
Frage: Fridays for Future ist eine Bewegung, die ausschließlich in Europa stattfindet. Wahr oder falsch?
Lösung: Falsch. Fridays for Future ist eine globale Bewegung, die in vielen Ländern rund um den Globus stattfindet.
Aufgabentyp 5: Kurze Antwort
Frage: Wie beeinflussen die Aktionen der Fridays for Future-Bewegung die Politik?
Lösung: Die Aktionen der Fridays for Future-Bewegung erhöhen das öffentliche Bewusstsein für den Klimawandel und setzen Politiker*innen unter Druck, umweltfreundliche und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen und internationale Klimaschutzvereinbarungen einzuhalten.
Aufgabentyp 6: Reihenfolge
Frage: Ordne die folgenden Ereignisse in chronologischer Reihenfolge:
- Greta Thunberg hält ihre Rede beim UN-Klimagipfel in New York.
- Die Fridays for Future-Bewegung entsteht in Schweden.
- Millionen von Menschen weltweit beteiligen sich am Global Climate Strike.
Lösung: 2. Die Fridays for Future-Bewegung entsteht in Schweden.
- Greta Thunberg hält ihre Rede beim UN-Klimagipfel in New York.
- Millionen von Menschen weltweit beteiligen sich am Global Climate Strike.
Aufgabentyp 7: Diskussion
Frage: Diskutiere in einer Gruppe, welche Rolle junge Menschen bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um zur Lösung des Problems beizutragen.
Lösung: Junge Menschen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels, indem sie Bewusstsein schaffen, politischen Druck aufbauen und selbst mit gutem Beispiel (ökologischer Fußabdruck) vorangehen.