Schlagzeug

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Schlagzeug":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Schlagzeug"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Schlagzeug"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Schlagzeug"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Musik.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

    Welche Trommel im Schlagzeug wird am häufigsten verwendet, um den Grundrhythmus zu halten?

    a. Snare b. Bassdrum c. Hi-Hat d. Tom-Tom

    Lösung: c. Hi-Hat

  2. Lückentext-Aufgabe

    Fülle die Lücken mit den passenden Schlagzeugteilen aus: Bassdrum, Snare, Crash-Becken, Hi-Hat.

    i. Der ___ wird mit dem Fuß gespielt und erzeugt einen tiefen Klang. ii. Die ___ ist eine kleine Trommel, die oft für den Backbeat verwendet wird. iii. Das ___ ist ein Becken, das für Akzente und Übergänge verwendet wird. iv. Die ___ besteht aus zwei Becken, die durch ein Pedal geöffnet und geschlossen werden können.

    Lösung:

    i. Bassdrum ii. Snare iii. Crash-Becken iv. Hi-Hat

  3. Bildzuordnung

    Ordne die Bilder der Schlagzeugteile ihren korrekten Namen zu:

    a. Bassdrum b. Snare c. Crash-Becken d. Hi-Hat

    Lösung: Die Schüler müssen die Bilder entsprechend den Namen zuordnen. Eine korrekte Zuordnung ist erforderlich.

  4. Wahr oder falsch

    Das Ride-Becken wird häufig verwendet, um einen durchgehenden, gleichmäßigen Klang im Hintergrund zu erzeugen.

    Lösung: Wahr

  5. Kurzantwort

    Was sind "Sticks" im Zusammenhang mit Schlagzeugen, und wofür werden sie verwendet?

    Lösung: Sticks sind die Schlägel, die Schlagzeuger verwenden, um die verschiedenen Trommeln und Becken des Schlagzeugs zu spielen. Sie sind in der Regel aus Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt.

  6. Reihenfolge

    Bringe die folgenden Schritte in die richtige Reihenfolge, um ein Schlagzeug aufzubauen:

    a. Stelle die Bassdrum und das Hi-Hat-Pedal auf. b. Montiere die Toms an der Bassdrum. c. Stelle die Snare, das Crash-Becken und das Ride-Becken auf. d. Justiere die Höhe und den Winkel aller Trommeln und Becken.

    Lösung: a, b, c, d

  7. Praktische Übung

    Lerne einen einfachen Rhythmus auf dem Schlagzeug zu spielen und führe ihn deinen Mitschülern oder Lehrer vor. Achte darauf, dass du die Bassdrum, die Snare und die Hi-Hat verwendest.

    Lösung: Die Schüler sollten den Rhythmus üben und vorspielen. Lehrer oder Mitschüler können Feedback geben und auf korrekte Technik achten.