Klavier

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Klavier":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Klavier"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Klavier"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Klavier"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Musik.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welche der folgenden Tasten auf dem Klavier sind weiße Tasten? A. Cis B. G C. Fis D. Bb

Lösung: B. G

  1. Kurzantwort-Frage

Wie viele Tasten hat ein standardmäßiges Klavier insgesamt?

Lösung: 88 Tasten

  1. Wahr oder Falsch

Beim Klavierspielen sollte der Daumen der rechten Hand immer auf dem Mittel-C (C4) platziert sein.

Lösung: Falsch

  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Satz: Die [Lücke] auf dem Klavier helfen dabei, die Position der Noten auf der Tastatur leichter zu erkennen.

Lösung: Die schwarzen Tasten

  1. Bildbeschreibung

Betrachte das Bild eines Klaviers und beschreibe, wie die Tasten angeordnet sind (z.B. die Anordnung von weißen und schwarzen Tasten und deren Gruppierung).

Lösung: Die Tasten sind horizontal angeordnet, wobei weiße Tasten die gesamte Länge der Tastatur durchgehend nebeneinander liegen. Schwarze Tasten sind kürzer und höher als die weißen Tasten und befinden sich in Gruppen von 2 und 3 auf der gesamten Tastatur.

  1. Zuordnungsaufgabe

Ordne die folgenden Notennamen den entsprechenden Klaviertasten zu:

  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • A
  • B

Lösung:

  • C: Weiß, direkt links von einer Gruppe von 2 schwarzen Tasten
  • D: Weiß, zwischen einer Gruppe von 2 schwarzen Tasten
  • E: Weiß, direkt rechts von einer Gruppe von 2 schwarzen Tasten
  • F: Weiß, direkt links von einer Gruppe von 3 schwarzen Tasten
  • G: Weiß, zwischen der ersten und zweiten Taste in einer Gruppe von 3 schwarzen Tasten
  • A: Weiß, zwischen der zweiten und dritten Taste in einer Gruppe von 3 schwarzen Tasten
  • B: Weiß, direkt rechts von einer Gruppe von 3 schwarzen Tasten
  1. Kreatives Schreiben

Schreibe eine kurze Geschichte (4-5 Sätze), in der ein 13-jähriges Kind das Klavierspielen lernt und dabei eine besondere Entdeckung macht.

Lösung: Eines Tages fand Lisa ein altes, staubiges Klavier auf dem Dachboden ihres Großvaters. Neugierig begann sie damit, Klavierunterricht zu nehmen und übte fleißig jeden Tag. Eines Nachmittags, als sie eine bestimmte Melodie spielte, öffnete sich plötzlich eine geheime Schublade im Klavier. Darin fand sie das Tagebuch ihres Großvaters, in dem er seine musikalischen Abenteuer und wertvolle Lebensweisheiten geteilt hatte.