Antonio Vivaldi

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Antonio Vivaldi":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Antonio Vivaldi"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Antonio Vivaldi"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Musik.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext: Antonio Vivaldi wurde am (A) in Venedig geboren und starb am (B) in Wien. Er war ein berühmter Komponist, Geiger und Musiklehrer der (C) Epoche. Vivaldi ist besonders bekannt für sein Werk "(D) Jahreszeiten".
    • Lösungen: A) 4. März 1678 B) 28. Juli 1741 C) Barock D) Die
  2. Wahr oder Falsch: Antonio Vivaldi hatte den Spitznamen "Il Prete Rosso" (Der rote Priester). Wahr oder Falsch?
    • Lösung: Wahr
  3. Multiple Choice: In welchem Waisenhaus in Venedig arbeitete Antonio Vivaldi als Musiklehrer? A) Ospedale dei Derelitti B) Ospedale della Pietà C) Ospedale di San Lazzaro
    • Lösung: B) Ospedale della Pietà
  4. Bilde ein Wort: Verwende die Buchstaben, um den Namen eines Instruments zu bilden, das Antonio Vivaldi oft in seinen Kompositionen verwendete: N_I_E_L_I_G_E
    • Lösung: Geige
  5. Kreuzworträtsel: Fülle das Kreuzworträtsel mit den passenden Begriffen aus. Waagerecht:

    1. Musikgenre, in dem Vivaldi viele seiner Werke komponierte.
    2. Antonio Vivaldis Nationalität.

    Senkrecht:

    1. Ein anderes Wort für Violinkonzert.
    2. Stadt, in der Vivaldi die meiste Zeit seines Lebens verbrachte.
    • Lösungen: Waagerecht:

      1. Konzert
      2. Italiener

      Senkrecht:

      1. Sonate
      2. Venedig
  6. Begriffszuordnung: Ordne jedem Begriff den passenden Textabschnitt zu: A) Oper B) Geige C) Vier Jahreszeiten
    1. Antonio Vivaldis berühmtestes Werk, bestehend aus vier Violinkonzerten.
    2. Ein Musikdrama, in dem Vivaldi mehr als 50 Werke komponierte.
    3. Das Instrument, das Vivaldi spielte und unterrichtete.
    • Lösungen: A) 2 B) 3 C) 1
  7. Kurzantwort: Was ist ein Merkmal der Musik von Antonio Vivaldi, das ihn von anderen Komponisten seiner Zeit unterscheidet?
    • Lösung: Die virtuose und ausdrucksstarke Art, wie er die Geige in seinen Kompositionen einsetzte.
  8. Diskussion: Warum ist Antonio Vivaldis Musik heute noch relevant und populär? Diskutiert in der Gruppe und notiert eure Gedanken.
    • Lösung: Individuelle Antworten der Schülerinnen und Schüler, mögliche Punkte könnten sein: zeitloser Klang, emotionale Tiefe, innovative Kompositionstechniken, Einfluss auf spätere Komponisten, kulturelle Bedeutung und Verbindung zur Barockzeit.