Ritter
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Ritter":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Multiple-Choice-Frage
Frage: Welche Rüstung trugen Ritter im Mittelalter? a) Kettenhemd b) Lederrüstung c) Plattenpanzer d) Papprüstung
Lösung: a) Kettenhemd, c) Plattenpanzer
Lückentext-Frage
Frage: Vervollständige den folgenden Satz: "Ritter wurden durch einen feierlichen Akt, genannt ________, in den Ritterstand erhoben."
Lösung: Schwertleite oder Ritterschlag
Kurzantwort-Frage
Frage: Nenne drei Tugenden, die von Rittern im Mittelalter hochgehalten wurden.
Lösung: Tapferkeit, Edelmut, Treue (andere mögliche Antworten: Loyalität, Ehre, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft)
Bildbeschreibung-Frage
Frage: Beschreibe, wie ein mittelalterlicher Ritter in voller Rüstung aussehen würde.
Lösung: Ein mittelalterlicher Ritter in voller Rüstung würde einen Helm, einen Ketten- oder Plattenpanzer, Handschuhe, Beinschienen und Stiefel tragen. Dazu würde er einen Schild, ein Schwert oder eine Lanze als Waffen führen.
Wahr/Falsch-Frage
Frage: Ritter dienten in erster Linie dem Schutz der Kirche und der Schwachen. Wahr oder falsch?
Lösung: Wahr
Zuordnungs-Frage
Frage: Ordne die folgenden Begriffe den passenden Definitionen zu: a) Turnier b) Burgherr c) Minnesänger d) Lehnswesen
- Ein Dichter und Sänger, der Liebeslieder vortrug.
- Ein Wettkampf, bei dem Ritter ihre Fertigkeiten in verschiedenen Disziplinen zeigten.
- Der Besitzer und Verwalter einer Burg.
- Ein System von gegenseitigen Verpflichtungen zwischen einem Lehnsherrn und seinem Vasallen.
Lösung: a2, b3, c1, d4
Kreatives Schreiben
Aufgabe: Schreibe einen kurzen Absatz (5-7 Sätze) über das tägliche Leben eines Ritterlehrlings, auch bekannt als Knappe.
Lösung: Ein Knappe begann seine Ausbildung im Alter von etwa 7 Jahren als Page und wurde später, im Alter von 14 Jahren, zum Knappe befördert. Sein Tag begann früh, oft vor Sonnenaufgang, mit Gebeten und körperlicher Ertüchtigung. Er musste seinem Herrn, dem Ritter, in allen Belangen dienen, einschließlich beim Anlegen der Rüstung und beim Pferdeputzen. Der Knappe erhielt auch Unterricht in Waffenkunde, Reiten und höfischen Umgangsformen. Schließlich, im Alter von etwa 21 Jahren, konnte er, wenn er sich bewährt hatte, selbst zum Ritter geschlagen werden.