Perserkriege

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Perserkriege":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Perserkriege"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Perserkriege"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple Choice: Welcher persische König startete den ersten Perserkrieg? a) Xerxes I b) Darius I c) Cyrus II d) Cambyses II

    Lösung: b) Darius I

  2. Lückentext: Der zweite Perserkrieg begann im Jahr _______ v. Chr., als der persische König Xerxes I. Griechenland erobern wollte.

    Lösung: Der zweite Perserkrieg begann im Jahr 480 v. Chr., als der persische König Xerxes I. Griechenland erobern wollte.

  3. Richtig oder Falsch: Die Schlacht von Marathon fand während des zweiten Perserkriegs statt. Richtig / Falsch

    Lösung: Falsch

  4. Bildbeschreibung: Betrachte das folgende Bild einer antiken griechischen Vase, welche eine Szene aus den Perserkriegen zeigt. Beschreibe, was auf dem Bild zu sehen ist und welche Schlacht dargestellt sein könnte.

    Bild entfernt.

    Lösung: Auf dem Bild ist eine Gruppe griechischer Krieger zu sehen, die gegen persische Soldaten kämpfen. Die Darstellung könnte die Schlacht von Marathon oder die Schlacht von Plataiai zeigen.

  5. Kurzantwort: Was war das Hauptziel der Perser während der Perserkriege?

    Lösung: Das Hauptziel der Perser während der Perserkriege war die Eroberung und Unterwerfung der griechischen Stadtstaaten.

  6. Zeitleiste: Erstelle eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen und Schlachten der Perserkriege.

    Lösung: 492 v. Chr. - Erster Perserkrieg beginnt 490 v. Chr. - Schlacht von Marathon 480 v. Chr. - Zweiter Perserkrieg beginnt 480 v. Chr. - Schlacht von Thermopylen 480 v. Chr. - Schlacht von Artemision 480 v. Chr. - Schlacht von Salamis 479 v. Chr. - Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. - Schlacht von Mykale

  7. Analyse: Analysiere die langfristigen Auswirkungen der Perserkriege auf die griechische Geschichte und Kultur.

    Lösung: Die Perserkriege führten zu einer Stärkung des politischen und kulturellen Selbstbewusstseins der Griechen. Sie wurden sich ihrer eigenen Stärke bewusst und sahen sich als Sieger gegenüber einer mächtigen ausländischen Macht. Dies führte zu einer Blütezeit der griechischen Kunst, Literatur und Philosophie, die als "Goldenes Zeitalter" bekannt ist. Die Perserkriege legten auch den Grundstein für die spätere Rivalität zwischen Athen und Sparta, welche im Peloponnesischen Krieg eskalierte.