Klaus Störtebeker

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Klaus Störtebeker":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Klaus Störtebeker"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Klaus Störtebeker"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Frage: Welche berufliche Tätigkeit war Klaus Störtebeker bekannt für? a) Maler b) Kaufmann c) Pirat d) Schriftsteller

Lösung: c) Pirat

  1. Lückentext

Text: Klaus Störtebeker war ein berühmter Seeräuber und gehört zur Gruppe der ________.

Lösung: Vitalienbrüder

  1. Wahr oder Falsch

Aussage: Klaus Störtebeker wurde im Jahr 1401 in Hamburg hingerichtet.

Lösung: Wahr

  1. Bildbeschreibung

Aufgabe: Beschreibe das folgende Bild von Klaus Störtebeker in 3-4 Sätzen.

[Hier könnte ein Bild von Klaus Störtebeker oder einer Szene aus seinem Leben eingefügt werden.]

Beispiel-Lösung: Das Bild zeigt Klaus Störtebeker, einen berühmten Seeräuber, der auf einem Schiff steht. Er trägt typische Kleidung für einen Piraten, wie einen langen Mantel und einen breiten Hut. Im Hintergrund sieht man weitere Schiffe und das Meer, was darauf hindeutet, dass er sich gerade in einer Schlacht oder auf einer Raubfahrt befindet.

  1. Chronologische Reihenfolge

Aufgabe: Ordne die folgenden Ereignisse aus dem Leben von Klaus Störtebeker in der richtigen Reihenfolge an. a) Gründung der Vitalienbrüder b) Hinrichtung von Klaus Störtebeker c) Zusammenarbeit mit den Hansestädten d) Klaus Störtebeker wird Seeräuber

Lösung: c) Zusammenarbeit mit den Hansestädten d) Klaus Störtebeker wird Seeräuber a) Gründung der Vitalienbrüder b) Hinrichtung von Klaus Störtebeker </details>

  1. Kurzantwort

Frage: Warum wurden die Vitalienbrüder ursprünglich von den Hansestädten unterstützt?

Lösung: Die Vitalienbrüder wurden ursprünglich von den Hansestädten unterstützt, weil sie dabei halfen, die Belagerung von Stockholm aufrechtzuerhalten und die schwedische Königin Margarethe I. zu bekämpfen, die den Handel der Hansestädte bedrohte.

  1. Kreatives Schreiben

Aufgabe: Schreibe eine kurze Geschichte (ca. 150 Wörter), in der Klaus Störtebeker auf einen jungen Seefahrer trifft. Was könnte der junge Seefahrer von Störtebeker lernen?

Beispiel-Lösung: Eines Tages traf der junge Seefahrer Tim auf dem Meer auf das berühmte Schiff von Klaus Störtebeker, dem Seeräuber. Trotz seiner Angst beschloss Tim, an Bord zu gehen und Klaus Störtebeker persönlich kennenzulernen. Als er auf das Schiff kletterte, wurde er von Störtebeker freundlich begrüßt. Der Piratenkapitän erkannte das Potenzial des jungen Seefahrers und beschloss, ihm einige Lektionen in Sachen Seefahrt und Piraterie zu geben.

In den folgenden Tagen lernte Tim von Störtebeker, wie man ein Schiff navigiert, wie man in einer Seeschlacht kämpft und wie man erfolgreiche Strategien für Überfälle entwickelt. Der junge Seefahrer bewunderte die Fähigkeiten und den Mut des berühmten Piraten und beschloss, selbst ein mutiger und entschlossener Seemann zu werden.

Am Ende ihrer gemeinsamen Zeit verabschiedete sich Tim von Klaus Störtebeker und kehrte zu seinem eigenen Schiff zurück, bereit, die Lektionen, die er gelernt hatte, auf seine eigene Reise anzuwenden. Tim war dankbar für die Erfahrungen, die er mit Störtebeker gemacht hatte, und wusste, dass er für den Rest seines Lebens ein besserer Seemann und Anführer sein würde.