Johannes Gutenberg

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Johannes Gutenberg":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Johannes Gutenberg"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Johannes Gutenberg"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Geschichte.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

a) Wofür ist Johannes Gutenberg bekannt?

  • (A) Erfindung der Schreibmaschine
  • (B) Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern
  • (C) Erfindung des Papiers
  • (D) Erfindung der Fotografie

Lösung: (B) Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern

b) In welchem Jahr wurde Johannes Gutenberg geboren?

  • (A) 1340
  • (B) 1390
  • (C) 1400
  • (D) 1440

Lösung: (C) 1400

  1. Lückentext

Johannes Gutenberg wurde in der Stadt __________ geboren und ist für die Entwicklung der Druckerpresse bekannt, die den __________ revolutionierte.

Lösung: Mainz, Buchdruck

  1. Wahr oder Falsch

a) Johannes Gutenberg ist der Erfinder der Druckerpresse. Wahr

b) Gutenberg druckte als erstes Werk die Gutenberg-Bibel. Wahr

  1. Bildbeschreibung

Untersuche das Bild der Gutenberg-Druckerpresse und beschreibe, wie das Drucken mit beweglichen Lettern funktioniert.

Lösung: Die Schüler sollten den Prozess beschreiben, bei dem einzelne, bewegliche Lettern in eine Druckform eingesetzt, mit Tinte eingefärbt und dann auf Papier gedrückt werden, um den Text zu übertragen.

  1. Zeitleiste

Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse im Leben von Johannes Gutenberg.

Lösung: 1400 - Geburt, 1439 - Beginn der Arbeit an der Druckerpresse, 1455 - Fertigstellung der Gutenberg-Bibel, 1468 - Tod

  1. Kurzantwort

Was war das erste gedruckte Buch von Johannes Gutenberg und warum war es so bedeutend?

Lösung: Das erste gedruckte Buch von Johannes Gutenberg war die Gutenberg-Bibel. Sie war bedeutend, weil sie die erste große Verwendung von Gutenbergs Druckerpresse zeigte und den Beginn des modernen Buchdrucks markierte.

  1. Diskussionsfrage

Wie hat die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern die Welt verändert? Diskutiere die Auswirkungen auf Gesellschaft, Bildung und Religion.

Lösung: Die Schüler sollten darüber diskutieren, wie Gutenbergs Erfindung den Zugang zu Wissen und Bildung erleichterte, den Einfluss der Kirche auf das geschriebene Wort verringerte und die Verbreitung von Ideen und Informationen förderte, was letztendlich zur Reformation und zur wissenschaftlichen Revolution beitrug.