Sklaverei
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Sklaverei":
Fragen zum Textverständnis
Lies den folgenden Textabschnitt und beantworte die Fragen.
Die Sklaverei ist ein System, in dem Menschen wie Eigentum gehandelt, gekauft und verkauft werden. Sie existiert seit Tausenden von Jahren und war in vielen Kulturen und Gesellschaften verbreitet. Die Sklaverei in der Neuzeit begann im 15. Jahrhundert mit dem transatlantischen Sklavenhandel, bei dem Millionen von Menschen aus Afrika verschleppt und in die amerikanischen Kolonien gebracht wurden.
1.1. Was ist Sklaverei? 1.2. Wann begann die Sklaverei in der Neuzeit?
Lösungen: 1.1. Sklaverei ist ein System, in dem Menschen wie Eigentum gehandelt, gekauft und verkauft werden. 1.2. Die Sklaverei in der Neuzeit begann im 15. Jahrhundert.
Wortschatz
Finde Synonyme für die folgenden Wörter: 2.1. Sklaverei 2.2. verschleppt
Lösungen: 2.1. Knechtschaft, Unfreiheit 2.2. entführt, deportiert
Zeitleiste erstellen
Erstelle eine Zeitleiste mit mindestens fünf wichtigen Ereignissen oder Entwicklungen in der Geschichte der Sklaverei.
Lösung (Beispiel):
- 1444: Beginn des portugiesischen Sklavenhandels in Afrika
- 1619: Die ersten afrikanischen Sklaven kommen in Virginia, USA an
- 1807: Großbritannien verbietet den Sklavenhandel
- 1863: Abraham Lincoln gibt die Emanzipationserklärung heraus, die die Sklaven in den USA befreit
- 1888: Brasilien schafft als letztes Land in Amerika die Sklaverei ab
Diskussion
Diskutiert in eurer Gruppe die Frage: "Inwiefern hat die Sklaverei die moderne Gesellschaft beeinflusst?" Notiert eure Ideen und Argumente.
Lösung: Lehrkraft sollte die Diskussion moderieren und auf historische Fakten, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen sowie die Rolle von Sklaverei in der heutigen Gesellschaft achten.
Rollenspiel
Führe ein Rollenspiel durch, in dem ein Sklave, ein Sklavenhändler und ein Abolitionist (jemand, der gegen die Sklaverei kämpft) aufeinandertreffen. Jeder Schüler sollte Argumente und Sichtweisen seiner Rolle vorbringen.
Lösung: Lehrkraft sollte die Rollenverteilung vornehmen und die Schüler dazu anhalten, sich in ihre Rollen einzufühlen und entsprechend zu argumentieren.
Kreatives Schreiben
Schreibe eine kurze Geschichte aus der Perspektive eines Sklaven, der versucht, der Sklaverei zu entkommen.
Lösung: Die Schüler sollten auf historische Genauigkeit, Emotionen und die Herausforderungen der Flucht achten. Die Geschichten können unterschiedliche Handlungsstränge und Enden haben, je nach Kreativität der Schüler.
Forschungsaufgabe
Wähle eine historische Persönlichkeit, die im Kampf gegen die Sklaverei eine wichtige Rolle gespielt hat, und erstelle eine kurze Präsentation über ihr Leben und ihre Leistungen.
Lösung (Beispiel):
- Harriet Tubman: Eine ehemalige Sklavin, die vielen Sklaven zur Flucht verhalf und während des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union arbeitete
- William Wilberforce: Ein britischer Politiker, der maßgeblich an der Abschaffung des britischen Sklavenhandels beteiligt war
- Frederick Douglass: Ein ehemaliger Sklave und bekannter Abolitionist, der für die Abschaffung der Sklaverei und für Frauenrechte kämpfte
Die Schüler sollten grundlegende Informationen über die gewählte Persönlichkeit, deren Rolle im Kampf gegen die Sklaverei und die Auswirkungen ihrer Arbeit recherchieren und präsentieren.