Nordische Mythologie

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Nordische Mythologie":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Nordische Mythologie"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Nordische Mythologie"
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

    a) Wer ist der Anführer der Götter in der nordischen Mythologie? i. Zeus ii. Odin iii. Thor iv. Frey

    Lösung: ii. Odin

    b) Welcher Baum ist das Zentrum der nordischen Mythologie und verbindet die neun Welten? i. Yggdrasil ii. Eikthyrnir iii. Mimir iv. Læraðr

    Lösung: i. Yggdrasil

  2. Wahr oder Falsch

    a) Die nordische Mythologie hat 12 Götter und Göttinnen. b) Ragnarök ist die Endschlacht in der nordischen Mythologie.

    Lösungen: a) Falsch - Es gibt mehr als 12 Götter und Göttinnen in der nordischen Mythologie. b) Wahr

  3. Lückentext

    In der nordischen Mythologie gibt es viele verschiedene _____________. Einer der bekanntesten ist ____________, der Gott des Donners und der Blitz. Sein Vater ist ____________, der oberste Gott.

    Lösungen:

    • Götter
    • Thor
    • Odin
  4. Bilderrätsel

    Zeige den Schülern ein Bild von Mjölnir, Thors Hammer. Frage sie, welcher Gott mit diesem Symbol in Verbindung gebracht wird und welcher Gegenstand es ist.

    Lösung: Thor, Mjölnir (Thors Hammer)

  5. Kreuzworträtsel

    Erstelle ein Kreuzworträtsel mit folgenden Hinweisen:

    Waagerecht: 3. Das Zentrum der nordischen Mythologie und der Baum, der die neun Welten verbindet

    1. Der Gott der Weisheit, Poesie und des Todes

    Senkrecht:

    1. Die Endschlacht in der nordischen Mythologie
    2. Der Gott des Donners und der Blitz

    Lösung:

    1. Ragnarök
    2. Thor
    3. Yggdrasil
    4. Odin
  6. Kurze schriftliche Antwort

    Frage: Beschreibe kurz, was während des Ragnaröks passiert.

    Lösung: Während des Ragnaröks kommt es zu einer großen Schlacht, in der viele Götter, darunter Odin und Thor, sterben. Die Welt wird in Feuer und Wasser untergehen und anschließend neu entstehen.

  7. Diskussionsfrage

    Frage: Welche Parallelen oder Unterschiede siehst du zwischen der nordischen Mythologie und anderen Mythologien, die du kennst? Diskutiere mit deinen Mitschülern.

    Lösung: Die Antworten können variieren, abhängig von den persönlichen Erfahrungen und dem Wissen der Schüler. Die Diskussion soll den Schülern helfen, ihre Kenntnisse über verschiedene Mythologien zu erweitern und zu vergleichen.