Hildegard von Bingen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Hildegard von Bingen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Hildegard von Bingen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Hildegard von Bingen"
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welches der folgenden Talente war nicht Teil von Hildegard von Bingen's Fähigkeiten? A. Musikkomponistin B. Heilkundige C. Architektin D. Visionärin

Antwort: C. Architektin

  1. Lückentext

Fülle die Lücken im folgenden Text aus: Hildegard von Bingen wurde im Jahr ____ in ____ geboren. Sie war eine bedeutende ______, ______ und ______ im Mittelalter.

Antwort: Hildegard von Bingen wurde im Jahr 1098 in Bermersheim vor der Höhe geboren. Sie war eine bedeutende Mystikerin, Äbtissin und Heilkundige im Mittelalter.

  1. Wahr oder Falsch

Hildegard von Bingen war eine einflussreiche Persönlichkeit im Mittelalter und hatte Briefwechsel mit Päpsten, Kaisern und Königen.

Antwort: Wahr

  1. Kurzantwort

Was ist das Hauptwerk von Hildegard von Bingen in Bezug auf Heilkunde und Naturwissenschaften?

Antwort: "Physica" und "Causae et Curae"

  1. Bildanalyse

Analysiere das folgende Bild von Hildegard von Bingen und beschreibe, was sie in ihrer Hand hält und welche Bedeutung es haben könnte. (Link zum Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_von_Bingen#/media/Datei:Hildegard_von_Bingen.jpg )

Antwort: In ihrer Hand hält Hildegard von Bingen einen Stift, was auf ihre Rolle als Schriftstellerin und Gelehrte hinweist.

  1. Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel mit den folgenden Begriffen in Bezug auf Hildegard von Bingen:

  •  
    1. waagerecht: Hildegards bekanntestes musikalisches Werk
  •  
    1. senkrecht: Sie leitete dieses Kloster
  •  
    1. waagerecht: Hildegards Titel innerhalb der Kirche

Antwort:

1. O[rdo]. V[irtutum]   [r] 2. R[u]pertsberg   [d] 3. [Ä]btissin

  1. Rollenspiel

Stelle dir vor, du bist Hildegard von Bingen und du schreibst einen Brief an einen König, um ihm Ratschläge zu geben, wie er sein Königreich während einer Krankheitswelle schützen kann. Schreibe den Brief in der Rolle von Hildegard.

Antwort:

Euer Majestät,

möge Gottes Gnade stets mit Euch sein. In dieser Zeit der Prüfung durch die Krankheitswelle, die Euer Reich heimsucht, möchte ich Euch einige Ratschläge geben, die Euch und Euer Volk in Sicherheit bringen mögen.

Zuallererst ist es wichtig, dass Ihr den Rat von erfahrenen Heilkundigen in Eurem Königreich anhört und befolgt. Sie sind diejenigen, die Gottes Werk durch ihre Heilkunst ausführen. Darüber hinaus rate ich Euch, die Hygiene in Eurem Königreich zu fördern, indem Ihr sauberes Wasser und Seife für Euer Volk bereitstellt und darauf besteht, dass sie sich regelmäßig waschen. Reinlichkeit ist ein wichtiger Aspekt, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit der Menschen zu erhalten.

Ermutigt Euer Volk, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, denn dies wird ihre natürlichen Abwehrkräfte stärken und sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen. Eine gesunde Ernährung sollte Gemüse, Früchte, Getreide, Hülsenfrüchte und in Maßen Fleisch und Fisch umfassen.

In Zeiten der Krankheit kann es ratsam sein, Versammlungen und Feierlichkeiten einzuschränken, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Schützt die Schwächsten und Ärmsten in Eurer Gesellschaft, indem Ihr ihnen besondere Fürsorge und Unterstützung zukommen lasst, denn sie sind am anfälligsten für Krankheiten und Leiden.

Schließlich sollten Ihr und Eure Untertanen stets beten und sich an Gottes Willen halten, denn in seiner unendlichen Weisheit wird er Euch den Weg weisen, wie Ihr die Schwierigkeiten meistern könnt, die vor Euch liegen.

Möge der Herr Euch und Euer Königreich beschützen und segnen.

In tiefer Demut und Respekt,

Hildegard von Bingen