Schwangerschaft

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Schwangerschaft":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Schwangerschaft"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Schwangerschaft"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

    Aufgabe: Welches Hormon wird während der Schwangerschaft hauptsächlich von der Plazenta produziert? a) Insulin b) Progesteron c) Testosteron d) Adrenalin

Lösung: b) Progesteron

  1. Lückentext

    Aufgabe: Die normale Dauer einer Schwangerschaft beträgt etwa __________ Wochen.

Lösung: 40

  1. Wahr oder Falsch

    Aufgabe: Während der Schwangerschaft sind alle Medikamente für die werdende Mutter und das ungeborene Kind gefährlich. a) Wahr b) Falsch

Lösung: b) Falsch

  1. Bildbeschreibung

    Aufgabe: Betrachte das Bild einer Schwangerschaftswoche-Tabelle (z. B. eine, die den Verlauf der Schwangerschaft zeigt) und beschreibe kurz, was in der 20. Schwangerschaftswoche passiert.

Lösung: In der 20. Schwangerschaftswoche hat das Baby eine Größe von etwa 16,5 cm und ein Gewicht von etwa 300 g. Das Baby wird aktiver, und die Mutter kann seine Bewegungen spüren.

  1. Kurzantwort

    Aufgabe: Was ist der Hauptzweck der Fruchtblase während der Schwangerschaft?

Lösung: Die Fruchtblase schützt und polstert das ungeborene Baby, indem sie es in Fruchtwasser einhüllt, das die Bewegungen des Babys unterstützt und seine Körpertemperatur reguliert.

  1. Zuordnung

    Aufgabe: Ordne die folgenden Begriffe der richtigen Bedeutung zu. a) Amnion b) Nabelschnur c) Plazenta

 

  1. Versorgt das Baby mit Nährstoffen und Sauerstoff und hilft beim Abtransport von Abfallprodukten.
  2. Schützende Membran, die das Baby und das Fruchtwasser einschließt.
  3. Verbindet das Baby mit der Plazenta und ermöglicht den Austausch von Nährstoffen und Sauerstoff.

Lösung: a-2, b-3, c-1