Feuerwehr

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Feuerwehr":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Feuerwehr"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Feuerwehr"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Berufsorientierung.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

    Aufgabe: Welches ist die Hauptaufgabe der Feuerwehr? a) Häuser bauen b) Straßen reparieren c) Brände löschen und Menschen retten d) Autos verkaufen

    Lösung: c) Brände löschen und Menschen retten

  2. Lückentext

    Aufgabe: Vervollständige den Text mit den richtigen Wörtern.

    Die Feuerwehr hat verschiedene Fahrzeuge für unterschiedliche Einsätze. Ein (1) ist für die Brandbekämpfung ausgerüstet, während ein (2) bei Verkehrsunfällen eingesetzt wird.

    Lösung:

    1. Löschfahrzeug
    2. Rüstwagen
  3. Wahr oder Falsch

    Aufgabe: Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.

    1. Feuerwehrleute tragen spezielle Schutzkleidung, um sich vor Hitze und Flammen zu schützen. ( )
    2. Die Feuerwehr ist nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig. ( )

    Lösung:

    1. Wahr
    2. Falsch
  4. Bildbeschreibung

    Aufgabe: Beschreibe das gezeigte Bild einer Feuerwehrübung in 3-4 Sätzen.

    [Bild: Feuerwehrleute beim Löschen eines kontrollierten Feuers in einer Übung]

    Lösung: Beispielbeschreibung: Auf dem Bild sind Feuerwehrleute zu sehen, die an einer Übung teilnehmen. Sie löschen gemeinsam ein kontrolliertes Feuer. Die Feuerwehrleute tragen ihre Schutzkleidung und arbeiten zusammen, um die Flammen zu bekämpfen.

  5. Kurzantwort

    Aufgabe: Warum ist es wichtig, dass Feuerwehrleute regelmäßig an Übungen teilnehmen?

    Lösung: Es ist wichtig, dass Feuerwehrleute regelmäßig an Übungen teilnehmen, um ihre Fertigkeiten zu trainieren, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und sicherzustellen, dass sie im Ernstfall effektiv und sicher handeln können.

  6. Reihenfolge

    Aufgabe: Bringe die folgenden Schritte, die bei einem Feuerwehreinsatz durchgeführt werden, in die richtige Reihenfolge: a) Die Feuerwehr rückt zum Einsatzort aus. b) Die Einsatzkräfte bekämpfen den Brand und retten Personen. c) Der Notruf geht bei der Leitstelle ein. d) Die Feuerwehrleute kehren zur Wache zurück.

    Lösung: c) → a) → b) → d)