Silvester

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Silvester":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Silvester"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Silvester"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Allgemeinwissen.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple Choice

    Frage: Was ist der Ursprung des Wortes "Silvester"? a) Ein römischer Kaiser b) Ein heiliger Papst c) Eine alte Tradition d) Ein Feuerwerk

Lösung: b) Ein heiliger Papst

  1. Lückentext

    Frage: Fülle die Lücken aus: Silvester wird jedes Jahr am __. __ gefeiert, um den Übergang ins neue Jahr zu zelebrieren.

Lösung: Silvester wird jedes Jahr am 31. Dezember gefeiert, um den Übergang ins neue Jahr zu zelebrieren.

  1. Kurze Antwort

    Frage: Welches Land hat die Tradition des Bleigießens an Silvester populär gemacht?

Lösung: Deutschland

  1. Wahr oder Falsch

    Frage: Silvesterfeuerwerk hat seinen Ursprung in China. Wahr oder Falsch?

Lösung: Wahr

  1. Begriffserklärung

    Frage: Erkläre in ein bis zwei Sätzen, was "Dinner for One" ist und warum es mit Silvester in Verbindung gebracht wird.

Lösung: "Dinner for One" ist ein berühmtes britisches Theaterstück, das im deutschen Fernsehen jährlich an Silvester ausgestrahlt wird. Es ist zu einer Tradition geworden, dieses Stück am Silvesterabend anzuschauen.

  1. Kreatives Schreiben

    Frage: Schreibe einen kurzen Absatz über deine persönliche Silvestertradition oder eine Tradition, die du gerne einführen möchtest.

Lösung: Individuelle Antwort der Schüler.

  1. Zuordnung

    Frage: Ordne die Silvesterbräuche den entsprechenden Ländern zu.

  2. Rote Unterwäsche tragen
  3. 12 Trauben essen
  4. Erste Fuß
  5. Bleigießen

a) Spanien b) Italien c) Schottland d) Deutschland

Lösung:

  1. Rote Unterwäsche tragen - b) Italien
  2. 12 Trauben essen - a) Spanien
  3. Erste Fuß - c) Schottland
  4. Bleigießen - d) Deutschland