Zellen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Zellen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Zellen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Zellen"
Arbeitsblatt Buchstabengitter zum Thema "Zellen"
Arbeitsblatt Buchstabengitter zum Thema "Zellen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Aufgabe:

    Welches der folgenden Organelle ist für die Energiegewinnung in der Zelle zuständig? a) Mitochondrien b) Lysosomen c) Golgi-Apparat

Lösung: a) Mitochondrien

  1. Lückentext-Aufgabe:

    Die _____ ist die kleinste Einheit des Lebens. Sie besteht aus einer _____, die von einer Membran umgeben ist.

Lösung: Zelle, Zellmembran

  1. Zuordnungs-Aufgabe:

    Ordne die folgenden Organelle den passenden Funktionen zu: a) Mitochondrien b) Ribosomen c) Golgi-Apparat

 

  1. Energiegewinnung
  2. Proteinbiosynthese
  3. Modifikation und Sortierung von Proteinen

Lösung: a) 1 b) 2 c) 3

  1. Textverständnis-Aufgabe:

    Lies den folgenden Text und beantworte die Frage: "Die Zellmembran reguliert den Ein- und Austritt von Stoffen in die und aus der Zelle." Was bedeutet das?

Lösung: Die Zellmembran kontrolliert, welche Stoffe in die Zelle hinein- oder herausgelassen werden.

  1. Schreibübung:

    Beschreibe die Funktion von Ribosomen in eigenen Worten.

Lösung: Ribosomen sind für die Proteinbiosynthese in der Zelle verantwortlich. Sie produzieren Proteine nach den Vorgaben der DNA.

  1. Anwendungs-Aufgabe:

    Eine Zelle enthält eine hohe Konzentration an Salz. Was passiert, wenn die Zelle in eine Lösung mit niedriger Salzkonzentration gegeben wird?

Lösung: Die Zelle wird Wasser aufnehmen und dadurch anschwellen.

  1. Kreativ-Aufgabe:

    Stelle eine Tabelle mit mindestens fünf verschiedenen Zelltypen auf und beschreibe ihre Funktionen.

Lösung:

ZelltypFunktion
NervenzelleÜbertragung von Informationen im Nervensystem
MuskelzelleKontraktion für Bewegung
HautzelleSchutz des Körpers
FettzelleSpeicherung von Fett
BlutzelleTransport von Sauerstoff und Nährstoffen