Teich

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Teich":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Teich"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Teich"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Text über Teiche:

Ein Teich ist ein (1) Gewässer, das von (2) gespeist wird. Die Größe kann (3) variieren. In einem Teich leben viele verschiedene Arten von (4), (5), und (6).

Lösungen:

  1. stehendes
  2. Niederschlag, Grundwasser oder Oberflächenwasser
  3. stark
  4. Pflanzen
  5. Tieren
  6. Mikroorganismen

 

  1. Multiple-Choice-Fragen

Welche dieser Pflanzen findet man typischerweise in einem Teich?

a) Kaktus b) Schilfrohr c) Eiche d) Palme

Lösung: b) Schilfrohr

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das folgende Bild: [Ein Bild von einem Teich mit Enten, Seerosen und Schilf am Ufer.]

Lösung: Das Bild zeigt einen Teich mit Enten, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Seerosen sind ebenfalls auf dem Wasser zu sehen und Schilf wächst am Ufer des Teiches.

  1. Wahr oder Falsch

Ein Teich kann sich durch Erosion, Aushub oder das Sammeln von Regenwasser bilden.

Lösung: Wahr

  1. Vergleiche und Kontraste

Beschreibe die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einem Teich und einem See.

Lösung: Gemeinsamkeiten: Beide sind stehende Gewässer und können eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen. Unterschiede: Teiche sind im Allgemeinen kleiner und flacher als Seen, haben eine höhere Nährstoffkonzentration und weniger stabile Temperaturverhältnisse.

  1. Kreuzworträtsel

Vertikal:

  1. Ein Tier, das im Teich lebt und quakt
  2. Eine Wasserpflanze mit großen runden Blättern und farbenfrohen Blüten

Horizontal: 3. Ein Insekt, das auf dem Wasser laufen kann

  1. Eine Gruppe von Algen, die das Wasser grün färben

Lösungen:

  1. Frosch
  2. Seerose
  3. Wasserläufer
  4. Phytoplankton

 

  1. Kurzantwort

Nenne drei Faktoren, die zur Verschmutzung eines Teiches führen können.

Lösung: Abwassereinleitungen, Überdüngung durch landwirtschaftliche Aktivitäten, Eintrag von Abfällen und Chemikalien durch menschliche Aktivitäten.