Taufe

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Taufe":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Taufe"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Taufe"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Taufe"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Religion.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext-Aufgabe

Vervollständige den folgenden Text über die Taufe:

Die Taufe ist ein wichtiger _______ in vielen christlichen Religionen. Bei der Taufe wird eine Person mit _______ übergossen oder getaucht, als Symbol für die _______ ihrer Sünden und die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft. Die Taufe kann in verschiedenen Altersstufen stattfinden, bei _______ oder Erwachsenen.

Lösungen:

  • Sakrament
  • Wasser
  • Reinigung
  • Kindern
  1. Wahr oder Falsch

Beurteile, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind:

a) Die Taufe ist ein Ritus, der nur in der katholischen Kirche praktiziert wird. b) Bei der Taufe werden Paten als spirituelle Begleiter des Täuflings ausgewählt. c) Die Taufe ist eine einmalige Zeremonie, die nicht wiederholt werden kann.

Lösungen: a) Falsch b) Wahr c) Wahr

  1. Multiple-Choice-Frage

Welche Bedeutung hat das Chrisamöl bei der Taufe?

a) Es symbolisiert das Licht Christi b) Es wird als Duftstoff verwendet c) Es symbolisiert die Salbung als König, Priester und Prophet d) Es hat keine besondere Bedeutung

Lösung: c) Es symbolisiert die Salbung als König, Priester und Prophet

  1. Kurzantwort-Frage

Was symbolisiert das weiße Taufkleid?

Lösung: Das weiße Taufkleid symbolisiert die Reinheit und die Befreiung von Sünde.

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das abgebildete Taufritual und nenne mindestens drei Elemente, die in dem Bild zu sehen sind.

Lösung: Ein Priester taucht das Kind in das Taufbecken, während die Eltern und Paten daneben stehen. Elemente im Bild sind der Priester, das Kind, das Taufbecken, die Eltern und die Paten.

  1. Textanalyse

Lies den folgenden Bibelvers und erkläre seine Bedeutung im Zusammenhang mit der Taufe:

"Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst." (Apostelgeschichte 22:16)

Lösung: Dieser Vers fordert den Leser auf, sich taufen zu lassen und somit seine Sünden abzuwaschen, indem er den Namen Jesu Christi anruft.

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Dialog zwischen einem Kind und seinem Patenonkel oder Patentante über die Taufe.