Sherlock Holmes

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Sherlock Holmes":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Sherlock Holmes"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Sherlock Holmes"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Deutsch.
Schwierigkeit
normal
  1. Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel mit Begriffen, die in den Sherlock Holmes-Geschichten vorkommen. Lass die Schüler die Begriffe anhand von Beschreibungen erraten.

Beispiel:

1. Horizontal: Der Vorname von Sherlock Holmes' treuem Freund und Assistenten.
2. Vertikal: Die Straße, in der Sherlock Holmes wohnt.
3. Horizontal: Die berühmteste Methode, die Holmes zur Lösung von Fällen verwendet.
4. Vertikal: Der Autor, der die Geschichten von Sherlock Holmes geschrieben hat.

Lösungen:

  1. Horizontal: John
  2. Vertikal: Baker Street
  3. Horizontal: Deduktion
  4. Vertikal: Arthur Conan Doyle

 

  1. Textanalyse

Gebe den Schülern einen Ausschnitt aus einer der Sherlock Holmes-Geschichten. Sie sollen die Handlung zusammenfassen und die Charaktere beschreiben.

Lösung: Die Lösungen können variieren, solange sie den Inhalt des Textausschnitts angemessen wiedergeben.

  1. Rollenkarte

Die Schüler wählen eine Figur aus einer Sherlock Holmes-Geschichte und erstellen eine Rollenkarte. Dazu gehören Name, Beruf, Aussehen, Persönlichkeit und Rolle in der Geschichte.

Lösung: Die Lösungen können variieren, abhängig von der gewählten Figur.

  1. Zeitleiste

Die Schüler erstellen eine Zeitleiste, die wichtige Ereignisse in einer Sherlock Holmes-Geschichte ihrer Wahl darstellt.

Lösung: Die Lösungen können variieren, abhängig von der gewählten Geschichte.

  1. Debattieren

Organisiere eine Debatte, bei der die Schüler die Vor- und Nachteile von Sherlock Holmes' Methoden diskutieren. Teile sie in zwei Gruppen auf: eine Pro-Holmes-Gruppe und eine Anti-Holmes-Gruppe.

Lösung: Die Lösungen können variieren, solange die Schüler fundierte Argumente vorbringen.

  1. Rätsel lösen

Stelle den Schülern ein Rätsel zur Verfügung, das sie mithilfe der deduktiven Fähigkeiten von Sherlock Holmes lösen müssen.

Beispiel:

Ein Mann wird tot in einer verschlossenen Hütte gefunden. Die einzigen Gegenstände in der Hütte sind ein Tisch, ein Stuhl und eine brennende Kerze. Wie ist der Mann gestorben?

Lösung: Der Mann ist ertrunken. Die Hütte war ursprünglich aus Eis und ist durch die brennende Kerze geschmolzen.

  1. Kreatives Schreiben

Fordere die Schüler auf, eine kurze Geschichte zu schreiben, in der Sherlock Holmes einen Fall löst. Sie können eine bekannte Geschichte als Ausgangspunkt verwenden oder eine neue erfinden.

Lösung: Die Lösungen können variieren, solange sie eine kohärente Handlung und die typischen Charaktereigenschaften von Sherlock Holmes beinhalten.