Johann Wolfgang von Goethe
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Johann Wolfgang von Goethe":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Deutsch.
- Multiple-Choice-Aufgabe
Frage: Welches berühmte Drama schrieb Johann Wolfgang von Goethe? a) Faust b) Romeo und Julia c) Der Sandmann d) Die Räuber
Lösung: a) Faust
- Lückentext-Aufgabe
Johann Wolfgang von Goethe wurde im Jahr 17__ __ in Frankfurt am Main geboren und starb im Jahr 18__ __ in Weimar.
Lösung: 1749, 1832
- Wahr oder Falsch-Aufgabe
Behauptung: Johann Wolfgang von Goethe war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Politiker.
Lösung: Wahr
- Zuordnungsaufgabe
Ordne die folgenden Werke Goethes ihren Gattungen zu: a) Faust b) Die Leiden des jungen Werthers c) West-östlicher Divan d) Farbenlehre
Lösung: a) Drama b) Roman c) Lyrik d) Naturwissenschaft
- Bildbeschreibung-Aufgabe
Beschreibe das Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich und erkläre, inwiefern es einen Bezug zu Goethes Ideen der Natur und Romantik hat.
Lösung: Das Bild zeigt einen Wanderer, der auf einem Felsen über einem Nebelmeer steht. Es verkörpert die Ideen der Romantik, die die Verbindung des Menschen zur Natur und das Streben nach dem Unbekannten betonen. Goethe teilte diese Ideen und setzte sie in seinen Werken um.
- Kreativschreibaufgabe
Schreibe eine kurze Geschichte, in der Goethe als Hauptfigur auftaucht. Versuche dabei, seinen Charakter und seine Ideen einzufangen.
Lösung: Individuelle Schülerantworten
- Analyse-Aufgabe
Analysiere das Gedicht "Wandrers Nachtlied II" von Johann Wolfgang von Goethe. Achte dabei auf Stil, Struktur und Bedeutung des Gedichts.
Lösung: Das Gedicht besteht aus zwei Strophen mit je vier Versen und einem regelmäßigen Jambus. Es hat einen ruhigen und besinnlichen Ton. Die Natur wird als Ort der Ruhe und Stille dargestellt, wobei das lyrische Ich seine eigene innere Ruhe sucht.