Hessen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Hessen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Hessen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Hessen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welche Stadt ist die Hauptstadt von Hessen?

a) Frankfurt am Main b) Wiesbaden c) Darmstadt d) Kassel

Lösung: b) Wiesbaden

  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Satz:

Der Fluss _____ durchquert Hessen von Osten nach Westen und ist einer der längsten Flüsse in Deutschland.

Lösung: Der Fluss Main durchquert Hessen von Osten nach Westen und ist einer der längsten Flüsse in Deutschland.

  1. Kurze Antwort

Nenne die drei Regierungsbezirke von Hessen.

Lösung: Darmstadt, Gießen und Kassel

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das Wappen von Hessen in ein paar Sätzen.

Lösung: Das Wappen von Hessen zeigt einen rot-weißen Löwen, der auf einem blauen Schild steht. Der Löwe hat eine doppelte Schwanzspitze und ist von neun silbernen und roten Querstreifen umgeben.

  1. Wahr oder Falsch

Der Taunus ist ein Gebirge in Hessen.

  • Wahr
  • Falsch

Lösung: Wahr

  1. Reihenfolge

Ordne die folgenden hessischen Städte nach ihrer Einwohnerzahl, beginnend mit der größten.

  • Wiesbaden
  • Frankfurt am Main
  • Kassel
  • Darmstadt

Lösung:

  1. Frankfurt am Main
  2. Wiesbaden
  3. Kassel
  4. Darmstadt

 

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Text über einen typischen hessischen Brauch oder eine lokale Spezialität.

Lösung: In Hessen ist der traditionelle "Grüne Soße" oder "Grie Soß" ein sehr beliebtes Gericht. Die kalte Soße wird aus sieben verschiedenen Kräutern hergestellt: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Grüne Soße wird üblicherweise mit Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern oder Tafelspitz serviert. Der Legende nach war es eines von Goethes Lieblingsgerichten. Grüne Soße ist ein schmackhaftes, erfrischendes und gesundes Gericht, das ein fester Bestandteil der hessischen Küche ist.