Simon Petrus
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Simon Petrus":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Religion.
Multiple-Choice-Frage
Frage: Welchen Beruf übte Simon Petrus aus, bevor er ein Jünger von Jesus wurde? A) Zimmermann B) Fischer C) Schmied D) Steuerbeamter
Lösung: B) Fischer
Lückentext
Aufgabe: Vervollständige den folgenden Satz: Simon Petrus wurde von Jesus auch als ____________ bezeichnet, was "Fels" bedeutet.
Lösung: Kephas
Bildbeschreibung
Aufgabe: Beschreibe das Ereignis, bei dem Simon Petrus auf dem Wasser läuft, um zu Jesus zu gelangen. Berücksichtige dabei die Umgebung, die Emotionen und die Handlung.
Lösung: Simon Petrus steigt aus dem Boot inmitten eines Sturms auf dem See. Er läuft auf dem Wasser, um zu Jesus zu gelangen, der ebenfalls auf dem Wasser steht. Petrus zeigt anfänglich Vertrauen und Fokus auf Jesus, gerät jedoch in Panik, als er den Wind bemerkt und beginnt, zu sinken. Jesus rettet Petrus und tadelte ihn für seinen mangelnden Glauben.
Wahr oder Falsch
Aussage: Simon Petrus war der erste Papst der katholischen Kirche. Wahr oder Falsch?
Lösung: Wahr
Zuordnungsaufgabe
Aufgabe: Ordne die folgenden Ereignisse aus dem Leben von Simon Petrus in der richtigen Reihenfolge an.
- Verleugnung Jesu
- Berufung zum Jünger
- Kreuzigung und Tod
- Petrus' Wunderheilung
Lösung: 2 - Berufung zum Jünger, 1 - Verleugnung Jesu, 4 - Petrus' Wunderheilung, 3 - Kreuzigung und Tod
Kurzantwort
Frage: Was hat Simon Petrus getan, als er Jesus dreimal verleugnet hat?
Lösung: Simon Petrus hat abgestritten, Jesus zu kennen oder einer seiner Jünger zu sein, als Jesus verhaftet und vor seiner Kreuzigung verhört wurde.
Kreatives Schreiben
Aufgabe: Schreibe einen kurzen Absatz, in dem du die Reue und die Vergebung von Simon Petrus nach seiner Verleugnung Jesu beschreibst.
Lösung: Nachdem Simon Petrus Jesus dreimal verleugnet hatte und der Hahn krähte, wurde er sich seiner Sünden bewusst und von Reue überwältigt. Er weinte bitterlich und bereute zutiefst sein Versagen. Nach der Auferstehung Jesu begegnete Petrus ihm am See von Tiberias, wo Jesus ihm die Gelegenheit gab, seine Verleugnung durch dreimaliges Bekenntnis seiner Liebe zu Jesus wiedergutzumachen. Jesus vergab ihm und beauftragte ihn, seine Schafe zu weiden und seine Kirche zu führen.