Ostern

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Ostern":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Ostern"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Ostern"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Religion.
Schwierigkeit
normal
  1. Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel mit 10 Begriffen rund um das Thema Ostern. Die Schüler sollen die Begriffe anhand der Beschreibungen erraten und in das Rätsel eintragen.

1. Ein Tier, das oft als Symbol für Ostern verwendet wird. 2. Eine Pflanze, die oft zur Osterzeit blüht. 3. Ein süßer Leckerbissen, der zu Ostern gerne verschenkt wird. 4. Die Auferstehung von Jesus Christus wird an diesem Tag gefeiert. 5. Ein bemaltes oder verziertes Objekt, das zu Ostern versteckt wird. 6. Ein religiöses Fest, das auf den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus zurückgeht. 7. Eine Prozession, die am Karfreitag stattfindet. 8. Eine religiöse Gruppierung, die Jesus Christus nachfolgte. 9. Ein Brauch, bei dem man Eier versteckt und sucht. 10. Ein Osterbrauch, bei dem ein großes Feuer entzündet wird.

Lösungen:

1. Hase 2. Narzisse 3. Schokolade 4. Ostersonntag 5. Osterei 6. Ostern 7. Kreuzweg 8. Christen 9. Eiersuche 10. Osterfeuer

  1. Lückentext

Fülle die Lücken im folgenden Text mit den passenden Begriffen aus der unten stehenden Liste aus.

Ostern ist ein christliches Fest, das den _____ und die _____ von Jesus Christus feiert. Zu den bekanntesten Osterbräuchen gehören das Bemalen von _____, das Verstecken von _____ und die Eiersuche. Der _____ ist ein Tier, das oft als Symbol für Ostern verwendet wird. Viele Familien besuchen am Ostersonntag den _____, um gemeinsam die Auferstehung von Jesus Christus zu feiern.

Wörter:

Ostereiern, Tod, Auferstehung, Hase, Gottesdienst, Eiern

Lösungen:

Ostern ist ein christliches Fest, das den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus feiert. Zu den bekanntesten Osterbräuchen gehören das Bemalen von Ostereiern, das Verstecken von Eiern und die Eiersuche. Der Hase ist ein Tier, das oft als Symbol für Ostern verwendet wird. Viele Familien besuchen am Ostersonntag den Gottesdienst, um gemeinsam die Auferstehung von Jesus Christus zu feiern.

  1. Multiple-Choice-Fragen

Beantworte die folgenden Multiple-Choice-Fragen zum Thema Ostern.

1. Was ist die Bedeutung von Ostern?   A. Die Geburt von Jesus Christus   B. Der Tod und die Auferstehung von Jesus Christus   C. Die Taufe von Jesus Christus 2. Welches Tier ist ein bekanntes Symbol für Ostern?   A. Huhn   B. Hase   C. Schaf 3. Welche Farbe ist am häufigsten mit Ostern verbunden?   A. Grün B. Gelb C. Rot

Lösungen:

1. B 2. B 3. B

  1. Bildbeschreibung

Lasse die Schüler ein Bild zum Thema Ostern zeichnen und eine kurze Beschreibung dazu verfassen. Das Bild kann ein Osterhase, ein Osterei, eine Osterlandschaft oder eine andere Szene enthalten, die mit Ostern in Verbindung steht.

Lösungen:

Da es sich um eine kreative Aufgabe handelt, gibt es keine festen Lösungen. Wichtig ist, dass die Schüler ihre Fantasie nutzen und das Bild sowie die Beschreibung zum Thema Ostern passen.

  1. Textanalyse

Lies den folgenden Textausschnitt und beantworte die Fragen.

Die Osterzeit ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Es ist eine Zeit der Freude und des Feierns, aber auch des Nachdenkens und des Gedenkens an die Auferstehung von Jesus Christus. Zu den bekanntesten Osterbräuchen gehört das Bemalen und Verstecken von Ostereiern. Kinder lieben es, die versteckten Eier zu suchen und die bunten Schokoladenfiguren zu entdecken. Die Osterhasen, die oft aus Schokolade hergestellt werden, sind ein beliebtes Geschenk für Groß und Klein.

  1. Was sind die Hauptgefühle, die mit der Osterzeit verbunden sind?
  2. Welche Osterbräuche werden im Text erwähnt?
  3. Was ist ein beliebtes Geschenk zu Ostern?

Lösungen:

1. Freude, Feiern, Nachdenken und Gedenken 2. Bemalen und Verstecken von Ostereiern 3. Schokoladen-Osterhasen

  1. Wortschatz-Übung

Ordne die Wörter in der linken Spalte den passenden Definitionen in der rechten Spalte zu.

1. Ostern               A. Ein Tier, das oft als Symbol für Ostern verwendet wird.

2. Osterhase           B. Ein religiöses Fest, das auf den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus zurückgeht.

3. Osterei              C. Eine künstlerische Technik, bei der Eierschalen bemalt oder verziert werden.

4. Eierfärben           D. Ein bemaltes oder verziertes Ei, das zu Ostern versteckt wird.

Lösungen:

1. B 2. A 3. D 4. C

  1. Diskussionsrunde

Organisiere eine Diskussionsrunde in der Klasse, in der die Schüler ihre Meinungen und Gedanken über folgende Themen austauschen:

  • Die Bedeutung von Ostern für sie persönlich.
  • Unterschiedliche Osterbräuche und Traditionen in verschiedenen Ländern.
  • Die Rolle von Schokolade und Süßigkeiten während der Osterzeit.

Lösungen:

Da es sich um eine Diskussionsrunde handelt, gibt es keine festen Lösungen. Wichtig ist, dass die Schüler ihre Meinungen respektvoll austauschen und aufeinander eingehen.