Rheinland-Pfalz

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Rheinland-Pfalz":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Rheinland-Pfalz"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Rheinland-Pfalz"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext

    Fülle die Lücken mit den passenden Wörtern oder Zahlen aus.

    Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im _______ Teil von Deutschland. Die Landeshauptstadt ist _______. Die Fläche von Rheinland-Pfalz beträgt etwa _______ Quadratkilometer. Das Bundesland hat ungefähr _______ Millionen Einwohner.

    Lösung: Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im westlichen Teil von Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Mainz. Die Fläche von Rheinland-Pfalz beträgt etwa 19.854 Quadratkilometer. Das Bundesland hat ungefähr 4,1 Millionen Einwohner.

  2. Kreuzworträtsel

    Löse das Kreuzworträtsel mit den folgenden Hinweisen:

    Waagerecht: 2. Ein bedeutender Fluss in Rheinland-Pfalz

    1. Eine wichtige Weinregion in Rheinland-Pfalz

    Senkrecht:

    1. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz
    2. Ein Gebirge in Rheinland-Pfalz

    Lösung:

1 M A I N Z  A 2 R H E I N  N 3 P F A L Z  A 4 M O S E L

  1. Multiple-Choice-Fragen

    Welcher der folgenden Flüsse fließt NICHT durch Rheinland-Pfalz?

    a) Rhein b) Mosel c) Elbe d) Nahe

    Lösung: c) Elbe

  2. Kurzantwort

    Nenne drei bedeutende Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz.

    Lösung: Beispiele können sein: Loreley-Felsen, Porta Nigra (Trier), Hambacher Schloss, Speyerer Dom, Deutsches Eck (Koblenz), u.ä.

  3. Bildbeschreibung

    Beschreibe das Bild der Porta Nigra in Trier. Welche Funktion hatte dieses Bauwerk ursprünglich und wie wird es heute genutzt?

    Lösung: Die Porta Nigra ist ein großes römisches Stadttor aus grauem Sandstein. Es wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Heute dient es als Touristenattraktion und Wahrzeichen von Trier.

  4. Richtig oder Falsch?

    Rheinland-Pfalz ist bekannt für seine Weinproduktion.

    Lösung: Richtig

  5. Karte

    Zeichne auf der Karte von Deutschland das Bundesland Rheinland-Pfalz ein und markiere seine Hauptstadt Mainz.

    Lösung: Die Schüler sollten auf einer Karte von Deutschland das Gebiet von Rheinland-Pfalz und dessen Hauptstadt Mainz einzeichnen.