Nordsee

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Nordsee":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Nordsee"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Nordsee"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

a) Welche Länder grenzen an die Nordsee?

  • A) Deutschland, Frankreich, Schweden
  • B) Niederlande, Dänemark, Norwegen
  • C) Belgien, Großbritannien, Island
  • D) Irland, Estland, Finnland Lösung: B) Niederlande, Dänemark, Norwegen

b) Welches Gas ist für die Entstehung von Wattenmeer charakteristisch?

  • A) Stickstoff
  • B) Sauerstoff
  • C) Methan
  • D) Kohl
  • endioxid Lösung: C) Methan
  1. Kurzantwort-Fragen

a) Nenne zwei Hauptinseln in der Nordsee. Lösung: Sylt, Helgoland

b) Was ist die Hauptquelle der Energiegewinnung in der Nordsee? Lösung: Offshore-Windkraftanlagen

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das folgende Bild: Bild entfernt.

Lösung: Beispielbeschreibung: "Das Bild zeigt die Nordsee bei Sonnenuntergang. Die Sonne spiegelt sich auf der Wasseroberfläche, und einige Boote sind in der Ferne zu sehen. Am Strand befinden sich einige Menschen, die den Anblick genießen."

  1. Lückentext

Ergänze den folgenden Satz: Die Nordsee ist bekannt für ihr wechselhaftes (1) und (2) als Lebensraum für verschiedene Tierarten.

Lösung: (1) Wetter, (2) dient

  1. Rätsel

Entschlüssele das folgende Anagramm: "TEAWTMRTE"

Lösung: "Wattenmeer"

  1. Wahr oder Falsch

a) Das Klima der Nordsee wird hauptsächlich durch den Golfstrom beeinflusst. Lösung: Wahr

b) Die Flut an der Nordseeküste ist auf den Einfluss der Sonne zurückzuführen. Lösung: Falsch, die Flut ist auf den Einfluss von Mond und Sonne zurückzuführen.

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe eine kurze Geschichte (100-150 Wörter), in der die Nordsee eine zentrale Rolle spielt.

*Lösung: Beispielgeschichte: "Eines Tages machten sich zwei Freunde, Lena und Max, auf den Weg zu einem Abenteuer an der Nordsee. Sie wollten einen Tag am Strand verbringen, um Muscheln zu sammeln, im Watt zu wandern und den Sonnenuntergang zu beobachten. Als sie am Strand ankamen, entdeckten sie eine geheimnisvolle Flaschenpost. In der Flasche befand sich eine alte Schatzkarte, die zu einer versteckten Höhle auf der Insel Helgoland führte. Die beiden Freunde entschieden sich, den Schatz zu suchen und erlebten dabei viele spannende Abenteuer. Schließlich fanden sie die Höhle und entdeckten einen alten Piratenschatz, bestehend aus Goldmünzen und wertvollen Juwelen. Am Ende des Tages genossen Lena und Max den wunderschönen Sonnenuntergang an der Nordsee und waren glücklich, dieses unvergessliche Abenteuer gemeinsam erlebt zu haben. Sie kehrten nach Hause zurück und teilten die Geschichte ihres Schatzfundes mit ihren Freunden und Familien. Von da an wurde die Nordsee für sie zu einem Ort voller Geheimnisse, Schätze und Abenteuer, der sie immer wieder aufs Neue faszinierte und zu weiteren Entdeckungsreisen einlud."