Gemeinde

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Gemeinde":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Gemeinde"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal

Aufgabentyp 1: Multiple-Choice-Fragen

  1. Was ist eine Gemeinde? a. Eine Stadt oder ein Dorf, in dem Menschen zusammenleben b. Ein Land, das aus mehreren Bundesländern besteht c. Eine politische Partei, die lokale Entscheidungen trifft

Lösung: a

  1. Wer ist in der Gemeinde für die Verwaltung verantwortlich? a. Der Bundeskanzler b. Der Bürgermeister c. Der Landrat

Lösung: b

Aufgabentyp 2: Lückentext

Fülle die Lücken in den folgenden Sätzen aus:

  1. In einer Gemeinde leben Menschen (zusammen) und teilen sich (Ressourcen).
  2. Der (Gemeinderat) trifft Entscheidungen für die Gemeinde.

Lösungen: zusammen, Ressourcen, Gemeinderat

Aufgabentyp 3: Wahr oder Falsch

Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind:

  1. Eine Gemeinde kann in Stadtteile unterteilt sein. (Wahr)
  2. In einer Gemeinde gibt es keine öffentlichen Einrichtungen. (Falsch)

Lösungen: Wahr, Falsch

Aufgabentyp 4: Kurzantwortfragen

Beantworte die folgenden Fragen:

  1. Nenne zwei öffentliche Einrichtungen, die man in einer Gemeinde finden kann. Lösung: Bibliothek, Schule
  2. Wie heißt das Gremium, das die Interessen der Bürger in einer Gemeinde vertritt? Lösung: Gemeinderat

Aufgabentyp 5: Zuordnungsaufgabe

Ordne die folgenden Begriffe den passenden Erklärungen zu:

  1. Gemeindeverwaltung (c)
  2. Bürgermeister (a)
  3. Gemeinderat (b)

a. Leitet die Gemeindeverwaltung und repräsentiert die Gemeinde b. Gremium, das die Interessen der Bürger vertritt und Entscheidungen trifft c. Institution, die für die Organisation und Verwaltung der Gemeinde zuständig ist

Lösungen: 1c, 2a, 3b

Aufgabentyp 6: Bildbeschreibung

Beschreibe das Bild einer Gemeinde und nenne mindestens drei Elemente, die auf das Thema "Gemeinde" hindeuten.

Lösung: Im Bild sieht man ein Dorf mit Häusern, einer Kirche und einem Park. Die Menschen treffen sich auf dem Marktplatz und es gibt eine Schule.

Aufgabentyp 7: Rollenspiel

Führe ein Rollenspiel mit einem Partner durch. Eine Person spielt den Bürgermeister und die andere Person spielt einen besorgten Bürger. Diskutiert über ein lokales Problem in der Gemeinde und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.

Lösung: Die Schüler sollten das Rollenspiel durchführen und ihre Lehrkraft beurteilt die Qualität der Diskussion und die vorgeschlagenen Lösungen.