Amazonas

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Amazonas":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Amazonas"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Amazonas"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal

 

Aufgabentyp 1: Multiple Choice

  1. Welcher Fluss ist der größte Fluss der Welt nach Wassermenge? a) Nil b) Mississippi c) Jangtse d) Amazonas

Lösung: d) Amazonas

Aufgabentyp 2: Lückentext

  1. Der Amazonas entspringt in den _________ und fließt über ________ Kilometer bis zum Atlantischen Ozean.

Lösung: Der Amazonas entspringt in den Anden und fließt über 6.400 Kilometer bis zum Atlantischen Ozean.

Aufgabentyp 3: Wahr oder Falsch

  1. Der Amazonas-Regenwald ist das Zuhause von mehr als 400 Milliarden einzelner Bäume, die etwa 16.000 verschiedene Arten repräsentieren. (Wahr/Falsch)

Lösung: Wahr

Aufgabentyp 4: Zuordnung

  1. Ordne die folgenden Tiere ihren Lebensräumen im Amazonas-Regenwald zu:
  • Jaguar
  • Flussdelfin
  • Kapuzineraffe
  • Piranha

Lebensräume: a) Fluss b) Bodenschicht des Waldes c) Baumkronen

Lösung:

  • Jaguar: b) Bodenschicht des Waldes
  • Flussdelfin: a) Fluss
  • Kapuzineraffe: c) Baumkronen
  • Piranha: a) Fluss

Aufgabentyp 5: Bildbeschreibung

  1. Beschreibe das Ökosystem des Amazonas-Regenwaldes in 3-4 Sätzen.

Lösung: Der Amazonas-Regenwald ist ein vielfältiges und komplexes Ökosystem, das eine enorme Artenvielfalt beherbergt. Es gibt verschiedene Lebensraumschichten, wie die Baumkronen, den Unterwuchs und den Waldboden, die jeweils unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten beheimaten. Der Amazonas-Regenwald spielt zudem eine wichtige Rolle für das globale Klima, da er große Mengen an Kohlendioxid speichert und Sauerstoff produziert.

Aufgabentyp 6: Kurzantwort

  1. Was ist eine der Hauptursachen für die Entwaldung im Amazonas-Regenwald?

Lösung: Eine der Hauptursachen für die Entwaldung im Amazonas-Regenwald ist die Rodung für landwirtschaftliche Flächen, insbesondere für den Anbau von Soja und die Viehzucht.

Aufgabentyp 7: Recherche

  1. Finde heraus, welche Rolle der Amazonas-Regenwald für indigene Völker spielt.

Lösung: Der Amazonas-Regenwald ist die Heimat von etwa 400 verschiedenen indigenen Völkern, die seit Jahrhunderten in Harmonie mit der Natur leben. Diese Völker sind auf den Wald angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, und besitzen ein tiefes Wissen über die Ökosysteme und Artenvielfalt des Waldes. Der Amazonas-Regenwald ist sowohl kulturell als auch spirituell wichtig für diese indigenen Gemeinschaften.

Aufgabentyp 8: Diskussion

  1. Diskutiere in einer Gruppe oder mit einem Partner über die Bedeutung des Amazonas-Regenwaldes für den globalen Klimawandel und mögliche Maßnahmen, um die Entwaldung zu stoppen.

Lösung: Der Amazonas-Regenwald spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klimawandel, da er als Kohlenstoffspeicher fungiert und große Mengen an Sauerstoff produziert. Darüber hinaus beherbergt er eine enorme Artenvielfalt, die für das ökologische Gleichgewicht unerlässlich ist. Mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Entwaldung umfassen die Förderung nachhaltiger Landwirtschaftsmethoden, die Stärkung der Landrechte indigener Völker, den Aufbau eines Bewusstseins für die Bedeutung des Amazonas-Regenwaldes, internationale Zusammenarbeit und Gesetze zur Bekämpfung der illegalen Rodung, sowie die Unterstützung von Naturschutzprojekten und Aufforstungsinitiativen.