Rattenfänger von Hameln

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Rattenfänger von Hameln":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Rattenfänger von Hameln"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Rattenfänger von Hameln"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Deutsch.
Schwierigkeit
normal

Aufgabentyp 1: Multiple-Choice-Fragen

  1. Wo fand die Geschichte des Rattenfängers von Hameln statt? a) Hamburg b) München c) Hameln d) Berlin

Lösung: c) Hameln

  1. Welches Problem plagte die Stadt Hameln in der Geschichte? a) Überschwemmungen b) Rattenbefall c) Hungersnot d) Krieg

Lösung: b) Rattenbefall

Aufgabentyp 2: Lückentext

Vervollständige den folgenden Text über die Geschichte des Rattenfängers von Hameln:

Der Rattenfänger von Hameln war ein (1) Mann, der versprach, die Stadt Hameln von ihrem Rattenproblem zu befreien. Er spielte auf seiner (2) und lockte so alle Ratten in den (3), wo sie ertranken.

Lösungen:

  1. geheimnisvoller
  2. Flöte
  3. Fluss

Aufgabentyp 3: Zuordnungsaufgabe

Ordne die Ereignisse der Geschichte des Rattenfängers von Hameln in der richtigen Reihenfolge an:

a) Der Rattenfänger führte die Kinder aus der Stadt. b) Die Stadt Hameln hatte ein Rattenproblem. c) Der Rattenfänger lockte die Ratten in den Fluss. d) Die Bürger von Hameln weigerten sich, den Rattenfänger zu bezahlen.

Reihenfolge: b, c, d, a

Aufgabentyp 4: Wahr oder Falsch

Beurteile, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind:

  1. Der Rattenfänger von Hameln war ein Schäfer. Wahr oder Falsch?

Falsch

  1. Nachdem er die Ratten aus der Stadt vertrieben hatte, verlangte der Rattenfänger eine Belohnung. Wahr oder Falsch?

Wahr

Aufgabentyp 5: Bildbeschreibung

Beschreibe das Bild, das den Rattenfänger von Hameln zeigt, indem du fünf Schlüsselbegriffe verwendest.

Mögliche Lösung: Flöte, Ratten, Kinder, bunte Kleidung, Hameln

Aufgabentyp 6: Rollenspiel

Arbeite in Gruppen von vier Schülern und spielt die folgenden Rollen:

  1. Der Bürgermeister von Hameln
  2. Der Rattenfänger
  3. Ein besorgter Bürger
  4. Ein Kind aus Hameln

Diskutiert die Situation in Hameln und die Bedingungen für die Bezahlung des Rattenfängers.

Lösung: Die Schüler sollen eine Diskussion führen und ihre Rollen entsprechend den Charakteren der Geschichte darstellen.

Aufgabentyp 7: Schriftlicher Ausdruck

Schreibe einen Brief aus der Perspektive eines Kindes aus Hameln, das dem Rattenfänger folgt. Beschreibe, wie es sich anfühlt, von zu Hause wegzugehen und dem geheimnisvollen Mann zu folgen.

Lösung: Die Schüler sollen ihre Gedanken und Gefühle aus der Perspektive des Kindes ausdrücken und dabei auf die Ereignisse der Geschichte eingehen.