Märchen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Märchen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Märchen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Märchen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Märchen"
Arbeitsblatt (Zuordnungsaufgabe) zum Thema "Märchen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Deutsch.
Schwierigkeit
normal
  1. Aufgabentyp: Multiple-Choice

    Frage: Welches dieser Märchen ist NICHT von den Gebrüdern Grimm? A. Aschenputtel B. Hänsel und Gretel C. Der Froschkönig D. Die Schöne und das Biest

    Lösung: D. Die Schöne und das Biest

  2. Aufgabentyp: Lückentext

    Vervollständige den Satz: In dem Märchen "Rapunzel" lässt die Prinzessin ihre __________ herunter, damit der Prinz hinaufklettern kann.

    Lösung: Haare

  3. Aufgabentyp: Wahr oder Falsch

    Aussage: In dem Märchen "Der gestiefelte Kater" hilft der Kater seinem Herrn, indem er ihn in einen Prinzen verwandelt.

    Lösung: Falsch. Der Kater hilft seinem Herrn, indem er durch List und Täuschung dessen sozialen Status erhöht.

  4. Aufgabentyp: Bildbeschreibung

    Beschreibe das folgende Bild in einigen Sätzen: (Bild von Rotkäppchen und dem Wolf im Wald)

    Mögliche Lösung: Auf dem Bild sehen wir Rotkäppchen und den Wolf im Wald. Rotkäppchen trägt einen roten Umhang und hält einen Korb in der Hand, während sie dem Wolf gegenübersteht. Der Wolf sieht freundlich aus, hat aber vermutlich böse Absichten.

  5. Aufgabentyp: Rollenspiel

    Spielt das folgende Szenario nach: Ein Schüler schlüpft in die Rolle des bösen Wolfes aus "Die drei kleinen Schweinchen" und ein anderer Schüler in die Rolle eines der Schweinchen. Die beiden sollen eine Unterhaltung führen, in der sie versuchen, ihre Konflikte friedlich zu lösen.

    Lösung: Die Schüler sollen selbst kreativ sein und eine friedliche Lösung erarbeiten. Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, dass der Wolf den Schweinchen bei der Errichtung eines sicheren Hauses hilft und dafür im Gegenzug von ihnen regelmäßig mit Essen versorgt wird.

  6. Aufgabentyp: Kreatives Schreiben

    Schreibe eine kurze Geschichte, die auf einem bekannten Märchen basiert, aber mit einer modernen Wendung. Zum Beispiel könnten die Charaktere Smartphones nutzen oder in einer Großstadt leben.

    Lösung: Die Schüler sollen selbst kreativ sein und ihre eigene moderne Version eines Märchens schreiben. Es gibt keine spezifische Lösung für diese Aufgabe, solange die Geschichte ein bekanntes Märchen als Grundlage verwendet und eine moderne Wendung enthält.

  7. Aufgabentyp: Diskussionsfrage

    Diskutiert in der Gruppe: Welche Moral oder welche Lehre kann aus dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" gezogen werden?

    Mögliche Lösung: Eine mögliche Moral der Geschichte ist, dass Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung uns helfen können, unsere Ziele zu erreichen und Schwierigkeiten zu überwinden. Eine andere mögliche Moral ist, dass es nie zu spät ist, um einen neuen Weg im Leben einzuschlagen oder neue Freundschaften zu schließen. Die Schüler können verschiedene Perspektiven diskutieren und ihre eigenen Ideen und Interpretationen der Moral der Geschichte teilen.