Dialekt

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Dialekt":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Dialekt"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Dialekt"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Deutsch.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

Aufgabe: Wähle die richtige Antwort aus den vorgegebenen Optionen aus. Welches Wort ist ein Beispiel für einen Dialekt in Deutschland?

A. Hochdeutsch B. Schwedisch C. Bayerisch D. Englisch

Lösung: C. Bayerisch

  1. Lückentext

Aufgabe: Vervollständige den folgenden Satz, indem du die Lücke mit dem passenden Wort ausfüllst:

Ein Dialekt ist eine regionale Variante einer ________.

Lösung: Sprache

  1. Zuordnungsaufgabe

Aufgabe: Ordne die Dialekte den entsprechenden Regionen in Deutschland zu:

A. Sächsisch B. Schwäbisch C. Plattdeutsch D. Hessisch

  1. Niedersachsen
  2. Sachsen
  3. Hessen
  4. Baden-Württemberg

Lösung:

A - 2 B - 4 C - 1 D - 3

  1. Wortschatzübung

Aufgabe: Finde für jedes Wort in Standarddeutsch das passende Wort im Bairischen Dialekt:

  1. Haus
  2. Kind
  3. Hallo

Lösung:

  1. Haus - Hois
  2. Kind - Kindl
  3. Hallo - Servus
  4. Umformulierung

Aufgabe: Schreibe den folgenden Satz im Standarddeutsch in einen Satz im Kölschen Dialekt um:

"Wir gehen heute in die Stadt und kaufen ein neues Kleid."

Lösung: "Mer jon hück en de Stadt un koufe e neu Kleid."

  1. Hörverständnis

Aufgabe: Höre dir den folgenden kurzen Text auf [Audioaufnahme im Plattdeutschen Dialekt] an und beantworte die Frage: Wo ist die Person in der Geschichte aufgewachsen?

Lösung: [Antwort basierend auf der bereitgestellten Audioaufnahme]

  1. Diskussion

Aufgabe: Diskutiere in einer Gruppe die Vor- und Nachteile von Dialekten. Notiere drei positive und drei negative Aspekte und präsentiere eure Ergebnisse der Klasse.

Mögliche Lösung:

Positive Aspekte:

  1. Kulturelle Identität und Verbundenheit
  2. Sprachliche Vielfalt
  3. Regionale Geschichte und Traditionen

Negative Aspekte:

  1. Verständigungsschwierigkeiten
  2. Sprachbarrieren für Zugezogene oder Touristen
  3. Diskriminierung aufgrund des Dialekts