Wirbeltiere

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Wirbeltiere":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Wirbeltiere"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Wirbeltiere"
Arbeitsblatt Buchstabengitter zum Thema "Wirbeltiere"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Wähle die richtige Antwort aus: Welche Gruppe von Wirbeltieren besitzt Federn?

a) Säugetiere b) Reptilien c) Vögel d) Amphibien

Lösung: c) Vögel

  1. Lückentext

Fülle die Lücken aus: Die fünf Hauptgruppen der Wirbeltiere sind: (1), (2), (3), (4), und (5)_____.

Lösung: (1) Fische, (2) Amphibien, (3) Reptilien, (4) Vögel, (5) Säugetiere

  1. Begriffsdefinition

Definiere den Begriff "Endoskelett" und erkläre, wie es sich von einem Exoskelett unterscheidet.

Lösung: Ein Endoskelett ist ein inneres Skelett, das im Körper von Tieren vorkommt. Es besteht bei Wirbeltieren aus Knochen oder Knorpel und bildet die Basis für Muskelansatz und Beweglichkeit. Im Gegensatz dazu ist ein Exoskelett ein äußeres Skelett, das den Körper von Tieren wie Insekten und Krebstieren bedeckt und ihnen Halt, Schutz und Stabilität bietet.

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe anhand des folgenden Bildes die Hauptmerkmale der Reptilien: [Bild eines Chamäleons]

Lösung: Reptilien sind wechselwarme Tiere, haben schuppige Haut, besitzen in der Regel vier Beine und legen Eier. Im Fall des Chamäleons sehen wir zudem, dass es einen langen Schwanz, ein zygodaktyles Fußsystem und die Fähigkeit hat, seine Augen unabhängig voneinander zu bewegen.

  1. Vergleich

Vergleiche das Atmungssystem von Fischen und Vögeln. Nenne zwei Unterschiede.

Lösung: Fische atmen durch Kiemen, während Vögel durch Lungen atmen. Ein weiterer Unterschied ist, dass Vögel ein effizienteres Atmungssystem haben, das aus Luftsäcken besteht, die eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung ermöglichen. Fische hingegen nehmen Sauerstoff aus dem Wasser auf, das über ihre Kiemen fließt.

  1. Kurze schriftliche Antwort

Erkläre kurz, warum Amphibien als "Doppelwesen" bezeichnet werden.

Lösung: Amphibien werden als "Doppelwesen" bezeichnet, weil sie in ihrem Lebenszyklus sowohl eine Wasser- als auch eine Landphase haben. In ihrer Jugend leben sie im Wasser und atmen durch Kiemen, während sie als Erwachsene Lungen entwickeln und an Land leben können.

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Absatz über ein fiktives Wirbeltier, das in einer Fantasiewelt lebt. Beschreibe dessen Aussehen, Lebensraum und Verhalten.

Lösung: Das Flügelhörnchen ist ein faszinierendes Wirbeltier, das in den schwebenden Wäldern von Zephyria lebt.