Vitamine
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Vitamine":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Multiple-Choice-Frage
Wähle die richtige Antwort aus:
Welches Vitamin wird auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet?
a) Vitamin A b) Vitamin B c) Vitamin C d) Vitamin D
Antwort: d) Vitamin D
- Lückentext
Ergänze den folgenden Satz:
Vitamin C ist wichtig für die __________ und hilft bei der __________ von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Antwort: Vitamin C ist wichtig für die Immunabwehr und hilft bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
- Wahr oder Falsch
Beurteile die folgende Aussage:
Vitamine sind anorganische Stoffe und können vom Körper selbst hergestellt werden.
Wahr oder Falsch?
Antwort: Falsch
- Ordnen
Ordne die folgenden Vitamine ihren Hauptfunktionen zu:
Vitamine:
- Vitamin A
- Vitamin B1
- Vitamin K
Hauptfunktionen:
- Blutgerinnung
- Sehvorgang
- Energiestoffwechsel
Antwort:
- Vitamin A: 2. Sehvorgang
- Vitamin B1: 3. Energiestoffwechsel
- Vitamin K: 1. Blutgerinnung
- Kurze Antwort
Beschreibe kurz, welche Hauptfunktion Vitamin E im menschlichen Körper hat.
Antwort: Vitamin E hat als Hauptfunktion antioxidative Eigenschaften, es schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen und unterstützt das Immunsystem.
- Bildbeschriftung
Beschrifte die folgenden Lebensmittel mit den Vitaminen, die sie am meisten enthalten:
- Zitrusfrüchte
- Spinat
- Fisch
Antwort:
- Zitrusfrüchte - Vitamin C
- Spinat - Vitamin K
- Fisch - Vitamin D
- Rechercheaufgabe
Finde heraus, welche Vitamine in einer Banane enthalten sind, und liste sie auf.
Antwort: In einer Banane sind vor allem die Vitamine B6 und C enthalten, aber auch geringe Mengen von Vitamin A, B1, B2, B3, B9 (Folsäure) und E.