Skelett

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Skelett":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Skelett"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Skelett"
Arbeitsblatt Buchstabengitter zum Thema "Skelett"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext

Fülle die Lücken in den folgenden Sätzen aus, um sie zu vervollständigen.

a) Der menschliche Körper besteht aus etwa ___ Knochen. b) Die größten Knochen im menschlichen Körper sind die ___. c) Die kleinsten Knochen im menschlichen Körper sind die ___. d) Die Hauptfunktionen des Skelettsystems sind: ___, ___, ___ und ___.

Lösungen: a) 206 b) Oberschenkelknochen (Femur) c) Gehörknöchelchen d) Stützfunktion, Schutzfunktion, Bewegungsfunktion, Mineralstoffwechsel

  1. Beschriftung

Beschrifte die Knochen des menschlichen Arms auf dem folgenden Bild:

[Hier könnte ein Bild des menschlichen Arms eingefügt werden.]

Lösungen:

  1. Schulterblatt (Skapula)
  2. Oberarmknochen (Humerus)
  3. Elle (Ulna)
  4. Speiche (Radius)
  5. Handwurzelknochen (Carpalia)
  6. Mittelhandknochen (Metacarpalia)
  7. Fingerknochen (Phalangen)

 

  1. Multiple-Choice

Welche der folgenden Aussagen über das menschliche Skelett sind wahr? Wähle alle zutreffenden Antworten.

a) Das menschliche Skelett besteht ausschließlich aus Knochen. b) Knochen sind lebende Gewebe. c) Das Skelett verändert sich im Laufe des Lebens nicht. d) Einige Knochen schützen lebenswichtige Organe.

Lösungen: b) Knochen sind lebende Gewebe. d) Einige Knochen schützen lebenswichtige Organe.

  1. Kurze Antwort

Was ist der Unterschied zwischen einem axialen Skelett und einem appendikulären Skelett?

Lösung: Das axiale Skelett umfasst die zentralen Knochen der Wirbelsäule, des Brustkorbs und des Schädels, während das appendikuläre Skelett die Knochen der Gliedmaßen und das Schulter- und Beckengürtel umfasst.

  1. Reihenfolge

Ordne die folgenden Abschnitte der Wirbelsäule von oben nach unten.

a) Lendenwirbelsäule b) Halswirbelsäule c) Sakralwirbelsäule d) Brustwirbelsäule

Lösung:

  1. Halswirbelsäule
  2. Brustwirbelsäule
  3. Lendenwirbelsäule
  4. Sakralwirbelsäule

 

  1. Wahr oder Falsch

Beugegelenke sind Gelenke, die nur in einer Ebene beweglich sind.

Lösung: Wahr

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Text über die Bedeutung des menschlichen Skelettsystems.

Mögliche Lösung: Das menschliche Skelettsystem ist von großer Bedeutung, da es unserem Körper Stabilität und Form verleiht.