Schildkröten
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Schildkröten":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Multiple-Choice-Frage
Frage: Welche Art von Schildkröten sind die größten auf der Erde? a) Grüne Meeresschildkröte b) Lederschildkröte c) Unechte Karettschildkröte d) Galápagos-Riesenschildkröte
Lösung: b) Lederschildkröte
Lückentext
Text: Schildkröten gehören zu den ________ Tieren und können ________ Jahre alt werden. Sie haben einen ________ Panzer, der ihnen Schutz bietet.
Lösung: Reptilien, über 100, knöchernen
Wahr oder falsch?
Aussage: Schildkröten können ihren Panzer abwerfen und einen neuen Panzer bilden. Lösung: Falsch
Bildbeschreibung
Aufgabe: Beschreibe in einigen Sätzen das Verhalten von Meeresschildkröten während der Nistzeit an einem Strand. Lösung: Während der Nistzeit suchen weibliche Meeresschildkröten einen geeigneten Strand, um ihre Eier abzulegen. Sie graben dort eine tiefe Grube, legen ihre Eier hinein und bedecken sie anschließend mit Sand, um sie vor Fressfeinden zu schützen. Danach kehren sie ins Meer zurück.
Zuordnungsaufgabe
Aufgabe: Ordne die folgenden Schildkrötenarten ihrem Lebensraum zu.
- Galápagos-Riesenschildkröte
- Lederschildkröte
- Europäische Sumpfschildkröte
a) Meer b) Sumpfgebiete c) Inseln
Lösung: 1 - c, 2 - a, 3 - b
Kurze schriftliche Antwort
Frage: Wie unterscheidet sich die Ernährung von Landschildkröten im Vergleich zu Meeresschildkröten? Lösung: Landschildkröten sind hauptsächlich Pflanzenfresser und ernähren sich von Blättern, Gräsern, Früchten und gelegentlich Insekten. Meeresschildkröten hingegen haben eine vielfältigere Ernährung, die je nach Art aus Seegräsern, Algen, Fischen, Quallen oder Krebstieren bestehen kann.
Experiment
Aufgabe: Beobachte in einem Terrarium oder Aquarium eine Schildkröte und notiere mindestens fünf Beobachtungen über ihr Verhalten, ihre Bewegungen oder ihre Interaktionen mit ihrer Umgebung. Lösung: Die Lösung variiert je nach individueller Beobachtung der Schüler.