Photosynthese
Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Photosynthese":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
Aufgabentyp 1: Multiple-Choice-Frage
- Welche beiden Hauptreaktionen finden bei der Photosynthese statt? a) Glykolyse und Fermentation b) Lichtreaktion und Dunkelreaktion c) Zellatmung und Glykolyse d) Transpiration und Zellteilung
Lösung: b) Lichtreaktion und Dunkelreaktion
Aufgabentyp 2: Lückentext
- Vervollständige den folgenden Text über die Photosynthese: Die Photosynthese ist ein Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie nutzen, um aus Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) __________ und Sauerstoff (O₂) zu produzieren.
Lösung: Glukose (Zucker)
Aufgabentyp 3: Wahr oder Falsch
- Photosynthese findet nur in grünen Pflanzenteilen statt, weil das grüne Pigment Chlorophyll daran beteiligt ist. Wahr oder falsch?
Lösung: Wahr
Aufgabentyp 4: Kurze Antwort
- Welches Gas wird bei der Photosynthese von Pflanzen verbraucht und welches Gas wird freigesetzt?
Lösung: Kohlendioxid (CO₂) wird verbraucht und Sauerstoff (O₂) wird freigesetzt.
Aufgabentyp 5: Zuordnungsaufgabe
- Ordne die folgenden Begriffe den passenden Prozessen zu:
- Chlorophyll
- ATP
- Glukose
- Wasser
A) Lichtreaktion B) Dunkelreaktion
Lösung: A) Lichtreaktion - Chlorophyll, Wasser, ATP B) Dunkelreaktion - Glukose, ATP
Aufgabentyp 6: Bildbeschreibung
- Beschreibe die Hauptkomponenten und Prozesse, die in einem Diagramm der Photosynthese dargestellt sind.
Lösung:
- Chlorophyll in den Chloroplasten der Pflanzenzellen
- Lichtreaktion: Lichtenergie wird in chemische Energie (ATP und NADPH) umgewandelt; Wasser wird in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten
- Dunkelreaktion (Calvin-Zyklus): Kohlendioxid wird unter Verwendung von ATP und NADPH in Glukose umgewandelt
- Freisetzung von Sauerstoff als Nebenprodukt
Aufgabentyp 7: Experiment
- Plane ein einfaches Experiment, um die Photosynthese in einer Pflanze nachzuweisen.
Lösung:
- Nehmen Sie eine Wasserpflanze (z.B. Wasserpest) und stellen Sie sie in ein Glasgefäß mit Wasser.
- Stellen Sie das Gefäß an einen sonnigen Ort.
- Decken Sie das Gefäß mit einer durchsichtigen Plastikfolie ab, sodass keine Luft entweichen kann.
- Beobachten Sie die Pflanze über einige Stunden.
- Falls Photosynthese stattfindet, sollten sich Sauerstoffblasen an den Blättern der Pflanze bilden und im Wasser aufsteigen.