Pflanzen
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Pflanzen":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Multiple-Choice-Frage
Welche der folgenden Pflanzenteile ist für die Photosynthese verantwortlich?
A. Wurzeln B. Stängel C. Blätter D. Blüten
Lösung: C. Blätter
- Lückentext
Vervollständige den folgenden Text mit den richtigen Begriffen:
Pflanzen nehmen Wasser und Nährstoffe aus dem (1) auf. Sie machen Photosynthese, bei der sie (2) und Wasser in Zucker und Sauerstoff umwandeln. Dieser Prozess findet in den (3) statt.
- [Boden]
- [Kohlendioxid]
- [Chloroplasten]
- Bildbeschreibung
Beschreibe anhand des folgenden Bildes den Prozess der Bestäubung:
Lösung: Ein Insekt besucht eine blühende Pflanze und sammelt dabei Pollen von den Staubblättern der Blüte. Beim Besuch einer anderen Blüte überträgt das Insekt den Pollen auf den Stempel dieser Blüte, wodurch die Bestäubung stattfindet.
- Wahr oder Falsch
Pflanzen können ohne Licht wachsen und gedeihen.
Falsch. Pflanzen benötigen Licht, um Photosynthese betreiben zu können und Energie in Form von Glukose zu produzieren.
- Kurzantwort
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer einjährigen und einer mehrjährigen Pflanze?
Lösung: Einjährige Pflanzen vollenden ihren Lebenszyklus innerhalb eines Jahres, während mehrjährige Pflanzen mehrere Jahre leben und wachsen können.
- Diagramm
Beschrifte die folgenden Pflanzenteile im Diagramm:
- Wurzel
- Stängel
- Blatt
- Blüte
Lösung:
- Wurzel
- Stängel
- Blatt
- Blüte
- Experiment
Führe ein Experiment durch, um herauszufinden, wie sich die Menge an verfügbarem Licht auf das Wachstum von Pflanzen auswirkt. Notiere deine Beobachtungen und präsentiere deine Ergebnisse.
Lösung: Schüler sollten verschiedene Pflanzen unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen (volles Sonnenlicht, teilweiser Schatten, künstliches Licht, völlige Dunkelheit) beobachten und das Wachstum dokumentieren. Im Allgemeinen wachsen Pflanzen am besten unter ausreichendem Licht, während sie bei schlechten Lichtverhältnissen langsamer oder überhaupt nicht wachsen.